Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke

Zum Einsatz von Spielfilmen im Französischunterricht

Titel: Zum Einsatz von Spielfilmen im Französischunterricht

Seminararbeit , 2009 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auch wenn in den Lehrplänen der Einsatz von Filmen längst vorgeschrieben ist, gibt es immer noch viele Lehrkräfte, die den Einsatz von Spielfilmen im Unterricht scheuen. Tatsächlich setzen nur 6% der Lehrenden Spielfilme häufig im Unterricht ein, 16% tun das nie (vgl. Thaler 2007a: 12). Wenn Filme zum Einsatz kommen, werden sie häufig nur zur Unterstützung einer vorherigen Lektüre, zur Vermittlung landeskundlichen Wissens oder zum bildgestützten Hörverstehen genutzt und dienen somit eher als zusätzliche Informationsquelle zur Unterstützung eines anderen Mediums anstatt als eigenes Medium Gegenstand einer unterrichtlichen Analyse zu werden (vgl. Vences 2006: 4). Dass das Medium Film aber seine Be-rechtigung im Fremdsprachenunterricht hat und zahlreiche Möglichkeiten zur Auseinandersetzung bietet, soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden. Dabei sollen aber auch Schwierigkeiten, denen sich Lehrer und Schüler konfrontiert sehen, dargelegt werden.
Deshalb soll in der vorliegenden Arbeit zunächst geklärt werden, welche Herausforderungen sich für Lehrer, aber auch für Schüler durch die Arbeit mit einem Spielfilm (Punkt 2) ergeben, um dann den Nutzen dieses Einsatzes für die Schüler darzustellen und Argumente dafür anzu-führen (Punkt 3). Anschließend soll ein Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der Arbeit mit dem Spielfilm im Unterricht gegeben werden, wobei exemplarisch die Arbeit mit Bildern genauer vorgestellt wird (Punkt 4). Bevor in einer abschließenden Bemerkung die Ergebnisse zusammengefasst werden und ein Ausblick gegeben wird (Punkt 6), werden das Projekt cinéfête und sein Nutzen für den Französischunterricht vorgestellt (Punkt 5).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Welche Herausforderungen für Lehrer und Schüler ergeben sich durch die Arbeit mit einem Spielfilm?
  • Welche Argumente sprechen für den Einsatz von Spielfilmen?
  • Wie kann im Unterricht mit einem Spielfilm gearbeitet werden?
  • Welchen Nutzen hat das cinéfête für den Französischunterricht?
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Vorteile des Einsatzes von Spielfilmen im Französischunterricht. Sie analysiert die technischen, pädagogischen und rechtlichen Aspekte der Filmvermittlung und zeigt auf, wie der Film als eigenständiges Medium im Unterricht genutzt werden kann.

  • Herausforderungen beim Einsatz von Spielfilmen im Unterricht
  • Argumente für die Verwendung von Spielfilmen
  • Möglichkeiten der Arbeit mit Spielfilmen im Unterricht
  • Der Nutzen des Projekts cinéfête für den Französischunterricht
  • Bedeutung von Medienkompetenz im Kontext des Films

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung des Mediums Film im Fremdsprachenunterricht dar und skizziert die Problematik des geringen Einsatzes von Spielfilmen in der Praxis.
  • Welche Herausforderungen für Lehrer und Schüler ergeben sich durch die Arbeit mit einem Spielfilm?: Dieses Kapitel untersucht die technischen, pädagogischen und rechtlichen Herausforderungen, die sich beim Einsatz von Spielfilmen im Unterricht ergeben. Es beleuchtet dabei sowohl die Herausforderungen für die Lehrkraft als auch für die Schülerinnen und Schüler.
  • Welche Argumente sprechen für den Einsatz von Spielfilmen?: Dieses Kapitel präsentiert Argumente für den Einsatz von Spielfilmen im Unterricht. Es zeigt auf, dass der Film als alltagsnahes Medium eine positive Grundeinstellung bei den Schülern evoziert und die Lernmotivation steigern kann.
  • Wie kann im Unterricht mit einem Spielfilm gearbeitet werden?: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten der Arbeit mit Spielfilmen im Unterricht. Es stellt exemplarisch die Arbeit mit Bildern vor und beleuchtet verschiedene Präsentationsformen.
  • Welchen Nutzen hat das cinéfête für den Französischunterricht?: Dieses Kapitel stellt das Projekt cinéfête vor und erläutert seinen Nutzen für den Französischunterricht.

Schlüsselwörter

Spielfilm, Französischunterricht, Medienkompetenz, Filmvermittlung, cinéfête, Lernmotivation, pädagogische Eignung, technische Herausforderungen, rechtliche Vorgaben, Unterrichtseinheit, visuelle Verarbeitung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zum Einsatz von Spielfilmen im Französischunterricht
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
11
Katalognummer
V180559
ISBN (eBook)
9783656034490
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einsatz spielfilmen französischunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2009, Zum Einsatz von Spielfilmen im Französischunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180559
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum