Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell

Title: Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell

Essay , 2009 , 7 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sonja Kaupp (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im neunzehnten Jahrhundert hat die Evolutionstheorie einen erheblichen Einfluss auf die viktorianische Gesellschaft genommen. Sogenannte Sozialdarwinisten übertrugen die Entwicklung der Arten auf die Entwicklung der Gesellschaft. Einer der bekanntesten davon war Herbert Spencer, obwohl man ihn nicht wirklich als Sozialdarwinist bezeichnen kann, da es seine eigene Evolutionstheorie war, auf die er sein Bild von Gesellschaft, Ethik und der richtigen Erziehung aufbaute. Mit diesem Essay soll nun dargestellt werden. wie diese Übertragung begründet und konkret angewandt wurde und wie praktikabel und sinnvoll das von Spencer vorgeschlagene Erziehungsmodell (auch auf die heutige Zeit bezogen) ist. Dazu soll zunächst die Person Spencers und seine Theorie in den Grundzügen vorgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Leben
  • Spencers Evolutionstheorie und Abgrenzung zu Darwin
  • Die Übertragung der Evolutionstheorie auf Gesellschaft, Ethik und die Lehrerrolle
  • Spencers Erziehungsmodell und kritische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert den Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell. Es wird untersucht, wie Spencer die Evolutionstheorie auf Gesellschaft, Ethik und die Rolle des Lehrers übertragen hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Kritik und der praktischen Umsetzbarkeit von Spencers Erziehungskonzept, sowohl in der Vergangenheit als auch im Kontext der heutigen Zeit.

  • Spencers Leben und sein wissenschaftliches Werk
  • Die evolutionstheoretischen Grundlagen von Spencers Pädagogik
  • Die Übertragung der Evolutionstheorie auf die Gesellschaft
  • Spencers Erziehungsmodell: Intellektuelle, moralische und physische Erziehung
  • Kritik und Analyse der Praktikabilität von Spencers Erziehungsmodell

Zusammenfassung der Kapitel

Leben

Dieser Abschnitt bietet eine kurze Biographie von Herbert Spencer, die seinen Aufstieg als prominenter Denker des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Es wird erwähnt, dass Spencers Einfluss, im Gegensatz zu Darwin, verblasst ist und sein Name heute weniger bekannt ist.

Spencers Evolutionstheorie und Abgrenzung zu Darwin

Dieser Abschnitt erläutert Spencers Evolutionstheorie, die auf der Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt basiert. Die Theorie wird in Bezug auf Darwins Evolutionstheorie analysiert, die den Schwerpunkt auf die zufällige Selektion von Mutationen legt. Es wird darauf hingewiesen, dass Spencer oft fälschlicherweise als Überträger von Darwins Konzept auf die Gesellschaft angesehen wird.

Die Übertragung der Evolutionstheorie auf Gesellschaft, Ethik und die Lehrerrolle

Dieser Abschnitt untersucht, wie Spencer die Evolutionstheorie auf die Gesellschaft und die Ethik anwendet. Er vergleicht die Gesellschaft mit einem Organismus und argumentiert für die Überflüssigkeit des Staates in der Zukunft. Die zentrale ethische Norm nach Spencer ist das Wohlergehen des Individuums. Es wird auch Spencers Sicht auf das sittliche Handeln in vier Kategorien dargestellt, die die Rolle des Lehrers als Vermittler von Fähigkeiten zur Selbsterhaltung und Arterhaltung hervorheben.

Spencers Erziehungsmodell und kritische Analyse

Dieser Abschnitt beschreibt Spencers Erziehungsmodell, das auf den Prinzipien der Evolution basiert. Es werden die drei Bereiche der intellektuellen, moralischen und physischen Erziehung erläutert. Spencers Überzeugung, dass die geistigen Fähigkeiten vererbt werden, wird kritisch hinterfragt. Es werden vier wichtige Prinzipien von Spencers Pädagogik vorgestellt: Lernen von Einfachem zu Kompliziertem, vom Konkreten zum Abstrakten, Selbstentwicklung und die Notwendigkeit von Lernanreizen. Diese Prinzipien werden in einer fiktiven Unterrichtssituation veranschaulicht. Der Abschnitt schließt mit einer kritischen Analyse von Spencers Erziehungsmodell, die die Widersprüche, die praktische Umsetzbarkeit und die Begrenzung des Konzeptes aufzeigt.

Schlüsselwörter

Herbert Spencer, Evolutionstheorie, Sozialdarwinismus, Erziehungsmodell, Intellektuelle Erziehung, Moralische Erziehung, Physische Erziehung, Selbstentwicklung, Lernanreize, Kritik, Praktikabilität, Laissez-faire, Malthusianismus, Anpassung, Überleben des am besten Angepassten, Gesellschaft, Ethik, Lehrerrolle.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell
College
University of Freiburg  (Englisches Seminar)
Course
Poverty in 19th century Britain
Grade
1,7
Author
Sonja Kaupp (Author)
Publication Year
2009
Pages
7
Catalog Number
V180023
ISBN (eBook)
9783656029762
Language
German
Tags
einfluss herbert spencers evolutionstheorie erziehungsmodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Kaupp (Author), 2009, Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180023
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint