Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels

Titel: Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels

Hausarbeit , 1995 , 23 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Michael Rösel (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels ist sicherlich einer der bekanntesten und bedeutendsten Hörspielkomponisten unserer Zeit.

Die Arbeit gibt einen Überblick über Goebbels’ Biografie, zeigt seine musikalischen Wurzeln auf und analysiert die wichtigste Arbeiten – allen voran „Der Mann im Fahrstuhl“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Zur Situation des Hörspiels heute
  • Geschichte des Hörspiels & Emanzipation der Musik
  • Das ,,Neue Hörspiel“
  • Heiner Goebbels - kurzer biographischer Überblick
  • Goebbels Hörstücke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Musik im Hörspiel und beleuchtet das Schaffen des Hörspielkomponisten Heiner Goebbels. Dabei werden zunächst die Herausforderungen und der aktuelle Stand des Hörspiels im multimedialen Feld beleuchtet. Es folgt ein Blick auf die Entwicklung des Hörspiels und die Rolle der Musik in diesem Medium. Dabei wird auf die Emanzipation der Musik vom bloßen Begleitmedium zum eigenständigen Element des Hörspiels eingegangen.

  • Situation des Hörspiels im multimedialen Kontext
  • Emanzipation der Musik im Hörspiel
  • Das „Neue Hörspiel“ und seine Merkmale
  • Heiner Goebbels und seine Hörstücke
  • Das Werk Goebbels im Kontext der Hörspielgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung - Zur Situation des Hörspiels heute: Das Kapitel beleuchtet den heutigen Stand des Hörspiels und seine Herausforderungen im multimedialen Kontext. Die Konkurrenz durch andere Medienformate und der Rückgang der Hörerzahlen werden diskutiert.
  • Geschichte des Hörspiels & Emanzipation der Musik: Die Entwicklung des Hörspiels von seinen Anfängen bis zur Emanzipation der Musik wird dargestellt. Die Bedeutung des „Neuen Hörspiels“ und die musikalischen Einflüsse von Schönberg, Weill und anderen werden beleuchtet.
  • Das ,,Neue Hörspiel“: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Merkmalen des „Neuen Hörspiels“, seiner innovativen Klanggestaltung und den Einsatz von Musik als eigenständiges Element.
  • Heiner Goebbels - kurzer biographischer Überblick: Hier wird ein kurzer Überblick über das Leben und Werk des Hörspielkomponisten Heiner Goebbels gegeben.

Schlüsselwörter

Hörspiel, Musik, Heiner Goebbels, „Neues Hörspiel“, Emanzipation, Klanggestaltung, multimediales Feld, Hörerzahlen, Komposition, Geräusch, Leitmotiv, Originalton,

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)  (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation)
Note
1,5
Autor
Michael Rösel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
23
Katalognummer
V17957
ISBN (eBook)
9783638223935
ISBN (Buch)
9783638777889
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musik Hörspiel Hörspielkomponist Heiner Goebbels
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Rösel (Autor:in), 1995, Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/17957
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum