Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Auslandsentsendung - Expatriates

Simulierte Fallstudie

Title: Auslandsentsendung - Expatriates

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Astrid Matejka-De Jonghe (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auslandsentsendung, als Instrument der Personalentwicklung international ausgerichteter Organisationen, ist eine risikoreiche und kostenintensive Investition, welche die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beeinflusst.

Daher ist es für die Unternehmensführung von großem Interesse, einem vorzeitigen Abbruch der Entsendung mit geeigneten Maßnahmen entgegenzuwirken.

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, woran ein deutsches Unternehmen denken muss, wenn es seine Mitarbeiter erfolgreich ins Ausland transferieren möchte.Welches sind die Erfolgsfaktoren einer Auslandsentsendung?

Nach der Beschreibung der theoretischen Rahmenbedingungen erfolgt die Identifikation möglicher Gründe durch ein Experteninterview und die Literaturquellen, um anschließend fünf besonders erfolgsbeeinflus-sende Aspekte einer Auslandsentsendung zu benennen. Zwei dieser Ansätze werden konzeptionell ausgearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Problemdefinition
    • Die theoretischen Grundlagen
  • Die Phasen der Auslandsentsendung
    • Die Kulturschockphase im Anfangsstadium
  • Die Ursachenanalyse
    • Die Darstellung des Problems anhand des Ishikawa- Diagramms
  • Die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen
    • Erfolgsfaktor,,Mitarbeiterauswahl“
    • Erfolgsfaktor,,Familie“
    • Erfolgsfaktor „Position im Gastland“
    • Erfolgsfaktor,,Kultur“
    • Erfolgsfaktor,,Entsendungsgestaltung“
  • Die Konzepterstellung
    • Ein Leitfaden für die erfolgreiche Entsendungsgestaltung
    • Ein Konzept für interkulturelles Training
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Auslandsentsendung von Mitarbeitern am Beispiel des simulierten Unternehmens „BREAK". Ziel ist es, die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen zu analysieren und ein Konzept für die Optimierung des Entsendungsprozesses zu entwickeln. Dabei werden die verschiedenen Phasen der Auslandsentsendung beleuchtet, insbesondere die Kulturschockphase und ihre Ursachen.

  • Die Herausforderungen der Auslandsentsendung
  • Die Bedeutung der Kulturschockphase
  • Die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen
  • Die Entwicklung eines Konzepts für interkulturelles Training
  • Die Optimierung des Entsendungsprozesses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemdefinition und die theoretischen Grundlagen dar, die für die Analyse von Auslandsentsendungen relevant sind. Die folgenden Kapitel behandeln die Phasen der Auslandsentsendung, insbesondere die Kulturschockphase, die Ursachenanalyse und die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen. Im Fokus stehen dabei die Mitarbeiterselektion, die Integration der Familie, die Positionierung im Gastland, die Kultur und die Gestaltung der Entsendung. Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Konzept für interkulturelles Training und eine erfolgreiche Entsendungsgestaltung entwickelt.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Auslandsentsendung, der Kulturschockphase, dem interkulturellen Training und der Optimierung des Entsendungsprozesses. Weitere wichtige Begriffe sind Mitarbeiterselektion, Erfolgsfaktoren, Familie, Positionierung im Gastland und Kultur.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Auslandsentsendung - Expatriates
Subtitle
Simulierte Fallstudie
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Astrid Matejka-De Jonghe (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V179449
ISBN (eBook)
9783656025085
ISBN (Book)
9783656025351
Language
German
Tags
Expatriates Auslandsentsendung Auslandseinsatz Auslandsdelegierte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Astrid Matejka-De Jonghe (Author), 2011, Auslandsentsendung - Expatriates, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/179449
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint