Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Title: Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Term Paper , 2011 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit spricht man sehr oft über Motivation der Mitarbeiter. Es ist zu einem der wichtigsten Faktoren für die Unternehmen geworden. Selbst die modernsten Maschinen und Produktionstechniken sind keine Garantie für Erfolg. Erst in Kombination mit engagierten Mitarbeitern, die ihr Fach verstehen und mit Leidenschaft ihre Aufgaben verrichten sind die Voraussetzungen für Erfolg und langfristiges bestehen am Markt gegeben. Ein Unternehmen soll kein Ort mehr sein, wo man nur das Geld verdient und starr die Regeln befolgt, es muss zu einem Teil des Lebens werden. Das Ziel der Motivation ist es, aus den Mitarbeitern, die dem Unternehmen gegenüber negativ eingestellt sind, aktive und wertvolle Teamspieler, die eigene Ideen einbringen und aktiv an Unternehmenszielen mitwirken zu entwickeln und langfristig zu erhalten. Doch wie schafft man die Mitarbeiter so zu motivieren? Bezüglich dieses Themas gibt es sehr viele unterschiedliche theoretische Auffassungen. In dieser Hausarbeit werde ich hierfür einige Vertreter vorstellen, sowie wage anhand eines praktischen Beispiels eine praxisbezogene Umsetzung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Vorwort

2 Definitionen
2.1 Bedürfnisse
2.2 Motiv
2.3 Motivation
2.3.1 Intrinsische Motivation
2.3.2 Extrinsische Motivation

3 Ausgewählte Motivationstheorien
3.1 Inhaltstheorien
3.1.1 Theorien der Bedürfnishierarchie von Maslow
3.1.2 Zwei Faktorentheorie von Herzberg
3.2 Prozesstheorien
3.2.1 Die X-Y-Theorie
3.2.2 SIR-Theorien

4 Anwendungen von Motivationstheorien in der betrieblichen Praxis
4.1 Darstellung des Praxisfalles
4.2 Analyse
4.2.1 Analyse gemäß Maslow
4.2.2 Analyse gemäß Herzberg
4.3 Lösungsansätze
4.3.1 Lösung gemäß Maslow
4.3.2 Lösung gemäß Herzberg

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
21
Catalog Number
V178600
ISBN (eBook)
9783656007395
ISBN (Book)
9783656007203
Language
German
Tags
soziologie psychologie motivation bedürfnisse maslow herzberg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178600
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint