Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Aktuelle Rechtsaspekte der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft (SE)

Title: Aktuelle Rechtsaspekte der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der  Europäischen Gesellschaft (SE)

Bachelor Thesis , 2010 , 57 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Selcuk-Ilhan Akyildiz (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Arbeitnehmerbeteiligung in der SE, wie sie das SE-BG in Umsetzung der Vorgaben der SE-RL regelt, darzustellen, und zu erläutern. Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst ein Überblick über die Arbeitnehmerrechte in den Mitgliedstaaten der EU gegeben. Der zweite Teil behandelt die Arbeitnehmerbeteiligung in der SE. Es werden hierbei die gesellschaftsrechtlichen Grundzüge der SE und ihr mitbestimmungsrechtlicher Bezug aufgezeigt. Daraufhin beschäftigt sich die Arbeit mit der SE-RL und ihrer Umsetzung durch das SE-BG. Die Untersuchung orientiert sich dabei am Aufbau der SE-RL und des SE-BG. Im dritten Teil wird die Arbeitnehmerbeteiligung anhand der Allianz SE erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Arbeitnehmerbeteiligung in der deutschen Aktiengesellschaft
    • I. Unternehmerische Mitbestimmung im Aufsichtsrat
    • II. Betriebliche Arbeitnehmerbeteiligung
  • C. Arbeitnehmerbeteiligung in der SE
    • I. Arbeitnehmerbeteiligungsrechte aufgrund der SE-Verordnung und des SE-Ausführungsgesetzes
      • 1. Verfassung der SE
        • a) Dualistisches System
        • b) Monistisches System
      • 2. Arbeitnehmerbeteiligung bei der Gründung
        • a) SE-Gründung durch Verschmelzung
        • b) Gründung einer Holding-SE
        • c) Gründung einer Tochter-SE
        • d) SE-Gründung durch Umwandlung
      • 3. Arbeitnehmerbeteiligung bei Sitzverlegung
    • II. Arbeitnehmerbeteiligungsrechte aufgrund der SE-Richtlinie und des Beteiligungsgesetzes
      • 1. Verhandlungslösung
        • a) Arbeitnehmerseite / besonderes Vehandlungsgremium
        • b) Unternehmensseite
        • c) Einleitung des Verhandlungsverfahrens
        • d) Das Verhandlungsverfahren
        • e) Die Vereinbarung
      • 2. Auffanglösung
        • a) Anwendungsbereich
        • b) Voraussetzung
        • c) Opting - Out
        • d) SE-Betriebsrat
        • e) Mitbestimmung
  • D. Fallbeispiel: Die deutsche Allianz AG
    • I. Die an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften
      • 1. Die Allianz AG
      • 2. Die RAS S. p.A.
    • II. Gründe für die Verschmelzung und Umwandlung der Allianz AG in eine SE
    • III. Die neue Allianz SE
      • 1. Grundsätze der neuen Organisationsverfassung
      • 2. Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Allianz SE
  • E. Zusammenfassung, Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den aktuellen Rechtsaspekten der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft (SE). Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerbeteiligung in der SE aufzuzeigen und die Praxis anhand eines Fallbeispiels zu veranschaulichen.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerbeteiligung in der SE
  • Vergleich mit der Arbeitnehmerbeteiligung in der deutschen Aktiengesellschaft
  • Analyse der Verhandlungslösung und Auffanglösung
  • Praxisbeispiel: Die Allianz SE
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Arbeitnehmerbeteiligung in der SE

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A behandelt die Einleitung und gibt einen Überblick über die Thematik der Arbeitnehmerbeteiligung in der SE.

Kapitel B beleuchtet die Arbeitnehmerbeteiligung in der deutschen Aktiengesellschaft, sowohl die unternehmerische Mitbestimmung im Aufsichtsrat als auch die betriebliche Arbeitnehmerbeteiligung.

Kapitel C widmet sich der Arbeitnehmerbeteiligung in der SE. Zuerst werden die Beteiligungsrechte aufgrund der SE-Verordnung und des SE-Ausführungsgesetzes im Detail erläutert, einschließlich der verschiedenen Formen der SE-Gründung und der Arbeitnehmerbeteiligung bei Sitzverlegungen. Anschließend werden die Beteiligungsrechte aufgrund der SE-Richtlinie und des Beteiligungsgesetzes behandelt, mit einem Fokus auf die Verhandlungslösung und die Auffanglösung.

Kapitel D stellt die deutsche Allianz AG als Fallbeispiel vor und analysiert die Verschmelzung und Umwandlung der Allianz AG in eine SE, einschließlich der Gründe für die Verschmelzung und der Beteiligung der Arbeitnehmer in der neuen Allianz SE.

Schlüsselwörter

Arbeitnehmerbeteiligung, Europäische Gesellschaft (SE), SE-Verordnung, SE-Ausführungsgesetz, SE-Richtlinie, Beteiligungsgesetz, Verhandlungslösung, Auffanglösung, Allianz SE, dualistisches System, monistisches System, Betriebsrat, Sitzverlegung, Verschmelzung, Umwandlung, Fallbeispiel

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Aktuelle Rechtsaspekte der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft (SE)
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
2.0
Author
Selcuk-Ilhan Akyildiz (Author)
Publication Year
2010
Pages
57
Catalog Number
V178555
ISBN (eBook)
9783656006817
ISBN (Book)
9783656007333
Language
German
Tags
Societas Europaea Mitbestimmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selcuk-Ilhan Akyildiz (Author), 2010, Aktuelle Rechtsaspekte der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft (SE), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178555
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint