Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen

Titel: Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen

Hausarbeit , 2011 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lina Rezkalla (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...]Durch die Verbindung von Endgeräten, Kommunikationstechnologien und Internet eröffnen sich neue Marktpotenziale für Unternehmen. Nahezu alle wichtigen Studien prognostizieren diesbezüglich dem mobilen Kommunikationsmarkt Wachstum – weisen aber auch auf die damit verbundenen Herausforderungen hin. Neben zahlreichen Chancen (für Anbieter und Nutzer des MC) müssen entsprechende Risiken beachtet werden. Somit ist es Ziel dieser Arbeit, Chancen und Risiken im MC aufzuzeigen. Hierzu wird im folgenden Kapitel der Begriff MC näher erläutert (vgl. Kapitel 2). An¬schlie߬end sind im nachstehenden Kapitel drei die Chancen (vgl. 3.1) des MC zu behandeln. Im Weiteren werden die Risiken (vgl. 3.2) des MC aufgegriffen und erörtert. Anschließend wird im Sinne des Seminars der Bezug zum Marketing Controlling (vgl. 4) hergestellt und in diesem Kapitel das Thema abschließend behandelt. Ergänzende Informationen für den interessierten Leser finden sich im Anhang. Diesbezügliche Hinweise sind im Text durch römische Zahlen gekennzeichnet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • mehr Handys als Nutzer
  • Begriff und Wesen des Mobile Commerce
  • Mobile Commerce – Nutzenpotenziale und Gefahren
    • Chancen des Mobile Commerce
    • Risiken des Mobile Commerce
  • Marketing Controlling – Mobile Commerce als Schlüsselfaktor zum Erfolg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken des Mobile Commerce (MC) aufzuzeigen. Dabei soll der Begriff MC näher erläutert und anschließend die Chancen und Risiken für Unternehmen und Konsumenten analysiert werden. Der Bezug zum Marketing Controlling wird hergestellt und das Thema abschließend in diesem Kontext behandelt.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Mobile Commerce
  • Chancen des Mobile Commerce für Unternehmen und Konsumenten
  • Risiken des Mobile Commerce für Unternehmen und Konsumenten
  • Bedeutung des Mobile Commerce für das Marketing Controlling
  • Entwicklung und Trends im Mobile Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Mobile Commerce ein und beleuchtet die rasante Entwicklung des Mobilfunks und der Nutzung von Smartphones. Die zunehmende Bedeutung des MC wird anhand von aktuellen Zahlen und Trends illustriert. Dabei werden die verschiedenen Akteure und ihre Motivationen im MC-Markt beleuchtet, sowie die wachsende Bedeutung mobiler Dienste für die Kommunikation und das Konsumverhalten hervorgehoben.

Begriff und Wesen des Mobile Commerce

In diesem Kapitel wird der Begriff Mobile Commerce definiert und von verwandten Begriffen wie Electronic Commerce abgegrenzt. Es werden verschiedene Definitionen des MC vorgestellt und kritisch analysiert, wobei der Fokus auf die spezifischen Charakteristika des MC im Kontext der digitalen Wertschöpfungsprozesse liegt.

Mobile Commerce – Nutzenpotenziale und Gefahren

Die Chancen und Risiken des MC werden in diesem Kapitel beleuchtet. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche des MC aufgezeigt, die sowohl für Unternehmen als auch für Konsumenten neue Möglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig werden die potenziellen Risiken und Herausforderungen des MC, wie z. B. Datenschutz und Sicherheit, angesprochen.

Schlüsselwörter

Mobile Commerce, Electronic Commerce, Mobile Business, Marketing Controlling, Chancen, Risiken, Smartphone, Anwendung, Technologie, Konsument, Unternehmen, Transaktion, Kommunikation, Datenschutz, Sicherheit, Trends, Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen
Note
2,0
Autor
Lina Rezkalla (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
26
Katalognummer
V178349
ISBN (eBook)
9783656003199
ISBN (Buch)
9783656003380
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Controlling marketincontrolling Marketin-Controlling Jörg Link Mobile Commerce Mobile Business Handy
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lina Rezkalla (Autor:in), 2011, Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178349
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum