Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte

El marco legal alemán que fomenta la igualdad de género: Un marco conservador e insuficiente

Titel: El marco legal alemán que fomenta la igualdad de género: Un marco conservador e insuficiente

Studienarbeit , 2010 , 20 Seiten , Note: 1

Autor:in: Licenciada en Filología Inglesa Patricia Alvarez Sánchez (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Este trabajo pretende incitar una reflexión crítica sobre el sistema legal alemán y más concretamente sobre aquellas leyes que fomentan la igualdad o defienden a la mujer y sus derechos en este país, que son prácticamente inexistentes o están ancladas en reformas antiguas e ineficaces, como argumentaré a continuación.

En el caso de la legislación española al respecto, el artículo 14 de la Constitución Española de 1978 proclama el derecho a la igualdad y a la no discriminación por razón de sexo. El artículo 9.2 resume la obligación de los poderes públicos de promover las condiciones para que la igualdad del individuo y del grupo sea real y efectiva.

Por otra parte, los últimos años han sido testigo de un gran avance legislativo en cuanto a leyes que promuevan la igualdad de género y penalizan la violencia hacia la mujer en nuestro país. Entre ellas me gustaría destacar la Ley Orgánica 3/2007, de 22 de Marzo, para la Igualdad efectiva de mujeres y hombres y la Ley Orgánica 1/2004, de 28 de Diciembre, de medidas de protección integral contra la violencia de Género.

Sin embargo, Alemania, habiendo sido durante las ultimas décadas un ejemplo de democracia, crecimiento y economía sostenible para la Unión Europea, está desprovista de un entramado legal que verdaderamente fomente la igualdad y defienda los derechos de la mujer alemana. Me gustaría reflexionar sobre este tema a partir de un estudio de las leyes pertinentes a lo largo de las últimas décadas. Para ello me centraré en reformas del Código Penal y en las siguientes leyes:

- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Gleichberechtigungsgesetz, Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts
- Gewaltschutzgesetz o Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen
- Anti-Stalking Gesetz, Gesetz zur Strafbarkeit beharrlicher Nachstellungen

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

    • Einführung
    • Die Gesetze, die die Frau in Deutschland schützen
    • Die Depenalisierung der Schwangerschaftsunterbrechung
    • Schlussfolgerung
    • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, eine kritische Reflexion über das deutsche Rechtssystem, insbesondere über Gesetze, die die Gleichstellung fördern oder die Frau und ihre Rechte in diesem Land schützen, anzuregen. Der Fokus liegt dabei auf der Feststellung, dass diese Gesetze entweder praktisch nicht vorhanden sind oder auf alten und ineffektiven Reformen basieren, wie im Folgenden dargelegt wird.

  • Bewertung des deutschen Rechtsrahmens zur Gleichstellung der Geschlechter
  • Analyse der Wirksamkeit bestehender Gesetze zum Schutz von Frauenrechten
  • Kritik an der unzureichenden Entwicklung des Rechtsrahmens in Bezug auf die Gleichstellung
  • Vergleich des deutschen Rechtssystems mit dem spanischen Modell
  • Untersuchung des Einflusses des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf die Gleichstellungspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die These auf, dass das deutsche Rechtssystem in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter unzureichend ist. Es wird auf den Mangel an modernen Gesetzen hingewiesen und ein Vergleich mit dem spanischen Rechtssystem gezogen.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit den Gesetzen, die in Deutschland zum Schutz von Frauenrechten existieren. Es wird die Bedeutung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bedeutung der Gesetzgebung in Bezug auf Gleichstellung hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Grundgesetzes und seiner Reform im Hinblick auf die Gleichstellung von Mann und Frau erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem deutschen Rechtssystem im Hinblick auf die Gleichstellung von Mann und Frau, insbesondere mit den Gesetzen, die Frauenrechte schützen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Gleichstellung, Frauenrechte, deutsche Gesetze, Grundgesetz, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Depenalisierung, Schwangerschaftsunterbrechung. Die Arbeit analysiert die Wirksamkeit bestehender Gesetze, die Stärken und Schwächen des deutschen Rechtssystems und die Notwendigkeit für Reformen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
El marco legal alemán que fomenta la igualdad de género: Un marco conservador e insuficiente
Hochschule
Universidad de Cádiz
Veranstaltung
Máster en Género, Identidad y Ciudadanía
Note
1
Autor
Licenciada en Filología Inglesa Patricia Alvarez Sánchez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
20
Katalognummer
V178323
ISBN (eBook)
9783656003564
ISBN (Buch)
9783656010975
Sprache
Spanisch
Schlagworte
legislacion estudios de género
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Licenciada en Filología Inglesa Patricia Alvarez Sánchez (Autor:in), 2010, El marco legal alemán que fomenta la igualdad de género: Un marco conservador e insuficiente, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178323
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum