Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?

Title: Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 43 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tobias Neumann (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit betrachtet die Piratenpartei aus sicherheitspolitischer Perspektive. Es wird zunächst die Entwicklung der Piratenpartei in Deutschland im Rahmen der internationalen Bewegung der Piratenparteien dargestellt und dann im Hauptteil die sicherheitspolitischen Forderungen der Partei analysiert. Dies zielt auf den Sicherheitsbegriff und das Sicherheitsverständnis der Piratenpartei Deutschland. Dazu werden das Grundsatz- und Wahlprogramm der Partei untersucht und abschließend eine Einordnung der sicherheitspolitischen Position der Piratenpartei gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Piraten - Partei und internationale Bewegung
    • Der Ursprung der Piratenpartei(en)
    • Die Piratenpartei Deutschland
    • PP international
  • Der Sicherheitsbegriff und das Sicherheitsverständnis der Piratenpartei Deutschland
    • Vorgehensweise
    • Der Sicherheitsbegriff und das Sicherheitsverständnis der Piratenpartei Deutschland
      • Das Grundsatzprogramm der Piratenpartei
      • Das Wahlprogramm der Piratenpartei
      • Die sicherheitspolitische Position der Piratenpartei Deutschland
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Sicherheitsverständnis der Piratenpartei Deutschland im Kontext der Bundestagswahl 2009. Die Analyse zielt darauf ab, die Position der Piratenpartei im Hinblick auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland zu beleuchten und zu verstehen, wie sie den Sicherheitsbegriff und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen interpretiert.

  • Die Piratenpartei als internationale Bewegung und ihre Entstehung.
  • Die sicherheitspolitische Position der Piratenpartei Deutschland im Vergleich zu etablierten Parteien.
  • Der Einfluss digitaler Technologien auf das Sicherheitsverständnis und die Herausforderungen für den Staat.
  • Die Bedeutung von Privatsphäre und Datenschutz im Kontext von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Die Rolle der Piratenpartei als Plattform für politische Veränderung und die Ansprache neuer Wählerschichten.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Piratenpartei Deutschland im Kontext der Bundestagswahl 2009 vor und führt den Sicherheitsbegriff als zentralen Analysepunkt ein. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Piratenpartei als internationale Bewegung mit Fokus auf die Piratenpartei Deutschland. Kapitel 3 analysiert das Sicherheitsverständnis der Piratenpartei anhand ihrer Programmatik und untersucht die Position der Partei in Bezug auf den Schutz von Privatsphäre und Datenschutz im digitalen Zeitalter.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz, digitale Technologien, Piratenpartei, Wahlprogramm, Sicherheitspolitik, Bundesrepublik Deutschland, Digital Natives, Überwachungsstaat, und die Rolle von Politik im digitalen Zeitalter.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Sicherheit und Gesellschaft
Grade
1
Author
Tobias Neumann (Author)
Publication Year
2009
Pages
43
Catalog Number
V178041
ISBN (eBook)
9783640999750
ISBN (Book)
9783640999583
Language
German
Tags
Piratenpartei Politik 2.0 Sicherheit Überwachung Sicherheitspolitik Bundesrepublik Deutschland politische Parteien Politik Piraten Wandel Parteiprogramm Wahlprogramm Analyse Zensursula
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Neumann (Author), 2009, Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint