Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Biologie

Unterrichtsstunde: Das Ohr

Grundschule Klasse 1/2

Titel: Unterrichtsstunde: Das Ohr

Unterrichtsentwurf , 2009 , 22 Seiten

Autor:in: Silvia Armbruster (Autor:in)

Didaktik - Biologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Text beschreibt eine Unterrichtsstunde, in der eine Klasse 1/2 sich mit dem Sinnesorgan Ohr beschäftigt. Die Schüler/-innen bearbeiten verschiedene Stationen, bei denen es vor allem darum geht, was das menschliche Ohr leisten kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Reflexionen zur Lerngruppe
  • Nennung der zu fördernden und zu erreichenden Kompetenzen
  • Überlegungen zum Inhalt und zur Sache
  • Didaktische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schüler/-innen den Gehörsinn als einen der fünf menschlichen Sinne näherzubringen. Dabei sollen sie das zugehörige Sinnesorgan, das Ohr, sowie den Hörvorgang kennenlernen. Die Stunde soll außerdem den Umgang mit der Methode Stationsarbeit einüben.

  • Der Gehörsinn als einer der fünf menschlichen Sinne
  • Das Ohr als Sinnesorgan
  • Der Hörvorgang
  • Einführung in die Methode Stationsarbeit
  • Bedeutung der Sinne für die menschliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Reflexionen zur Lerngruppe

Die Klasse 1/2b besteht aus 21 Schüler/-innen, die meisten davon sind aufgeweckt und lassen sich zur Mitarbeit motivieren. Die Schüler/-innen sind vor allem Einzelarbeit gewohnt, die Methode Stationsarbeit ist ihnen jedoch weitgehend unbekannt. Das Thema Sinne wurde in dieser Klasse bisher noch nicht behandelt, jedoch haben die Schüler/-innen durch ihre Erfahrungen mit den Sinnen bereits vielfältige Vorkenntnisse.

Nennung der zu fördernden und zu erreichenden Kompetenzen

Die Stunde soll dazu beitragen, die im Bildungsplan genannten Kompetenzen zu fördern. Die Schüler/-innen sollen die Bedeutung der Sinne erkennen, Erfahrungen mit ihrem Gehörsinn machen und den Umgang mit der Methode Stationsarbeit üben.

Überlegungen zum Inhalt und zur Sache

Der Unterrichtsentwurf thematisiert den Gehörsinn als Teil des menschlichen Nervensystems. Es wird erklärt, wie das Ohr aufgebaut ist und wie der Hörvorgang funktioniert. Die Schüler/-innen sollen die verschiedenen Teile des Ohres kennenlernen und verstehen, wie Schallwellen aufgenommen und im Ohr verarbeitet werden.

Didaktische Analyse

Die Stunde soll die Schüler/-innen dazu anregen, ihre Erfahrungen mit den Sinnen bewusst zu machen und Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Sinnen zu erkennen. Die Bedeutung der Sinne für die Entwicklung von Kindern wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Gehörsinn, Ohr, Sinnesorgan, Hörvorgang, Schallwellen, Stationsarbeit, menschliche Entwicklung, Sinne, Nervensystem.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Das Ohr
Untertitel
Grundschule Klasse 1/2
Autor
Silvia Armbruster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
22
Katalognummer
V177827
ISBN (eBook)
9783656008484
ISBN (Buch)
9783656008408
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsstunde grundschule klasse Sinne Ohr Biologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Silvia Armbruster (Autor:in), 2009, Unterrichtsstunde: Das Ohr, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177827
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum