Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Preiswettbewerb im Handel

Title: Preiswettbewerb im Handel

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Pascal Gries (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
Im Handel dominiert mit einer zunehmenden Intensität branchenübegreifend immer mehr das Thema „Preis“ und „Billig“. Werbeslogans wie „geiz ist geil“, „hier spricht der Preis“, „wer mehr zahlt, ist selber Schuld“ bestimmen die Werbung und erwecken den Eindruck, dass „Billig“ das zentrale Thema im Handel ist. Die zunehmende Fokussierung erhöht den Druck auf die Wettbewerber so stark, dass diese zu einem Kampfverhalten führt, welches zu Preiskriegen führt. Es stellt sich die Frage wiese der Preis so stark in den Fokus gerückt es, wie es zu einer Entstehung von Preiskriegen kommt, was ihre Folgen sind und wie sich vermeiden lassen.
In unserem Bewusstsein hat sich eine immer stärker werdende Preissensibilität verankert, so dass Händler sich oft nur über den Preis differenzieren können.
Doch der Preis ist nicht alles was zählt, denn es entstehen immer neue Trends und Möglichkeiten für den Handel, den Preis aus dem Fokus zu rücken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Bedeutung des Preises im Wettbewerb
    • 2.1. Der Wettbewerb
    • 2.2. Die Preispolitik
    • 2.3. Gesetzliche Rahmenbedingungen
    • 2.4. Der Preiskrieg
    • 2.5. Die Preisspirale
  • 3. Handelsmarketing
    • 3.1. Klassische Wettbewerbstrategien nach Porter
    • 3.2. Die zunehmende Bedeutung der Preispolitik im Handel
    • 3.3. Änderung der Bedürfnisse und Einstellung der Konsumenten
  • 4. Strategien des Handels im Preiskrieg
    • 4.1. Vertikalisierung des Handels
    • 4.2. Systemvertrieb im Mittelstand
    • 4.3. Discounter und Fachmärkte
  • 5. Vermeidung von Preiskriegen
    • 5.1. Handel auf gesicherter Informationsbasis
    • 5.2. Produktdifferenzierungen
    • 5.3. Erlebnishandel
    • 5.4. Convenience Strategie
  • 6. Beispiele für Preiskriege
    • 6.1. Textilhandel
    • 6.2. Lebensmittel- und Elektronikhandel
Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Preiswettbewerb im Handel
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Pascal Gries (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V177603
ISBN (eBook)
9783640993970
ISBN (Book)
9783640995189
Language
German
Tags
Preiswettbewerb Preiskrieg Preisspirale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pascal Gries (Author), 2007, Preiswettbewerb im Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint