Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Konzepte und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung

Title: Konzepte und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung

Seminar Paper , 2011 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit ist ein jedes Unternehmen mehr denn je regelrecht davon besessen, erfolgreich zu sein. Jedoch wird nicht immer klar definiert, was unter Erfolg zu verstehen ist und welche strategische Zielsetzung sich hinter diesem Bestreben verbirgt.

„Kaum eine Unternehmenskrise entsteht weil etwas schlecht oder falsch gemacht wird. Meistens wird sogar das richtige getan – nur ohne Erfolg.“(Seeger, 2005) Um einem Unternehmen auch unter den gegenwärtigen, stark-dynamischen Bedingungen des Weltmarktes nachhaltigen Erfolg garantieren zu können, ist eine Antwort auf die Frage, zu finden, „durch welches Maßnahmenbündel [..] sich eine überdurchschnittliche Unternehmensperformence erreichen lässt“(Lüdeke, 2005).

Die vorliegende Arbeit soll ausgewählte konzeptionelle Ansätze zur Beantwortung dieser forschungsleitenden Fragestellung aufzeigen, um sowohl gegenwärtigen, wie auch zukünftigen Ansprüchen im globalen Wettbewerb gerecht werden zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Einführung in die Thematik
    • Management und Führung – Eine historische Eingliederung
    • Vom Management zur Unternehmensführung
      • Kennzeichen der Unternehmensführung
      • Integriert in komplexen Systemen
      • Praktische und theoretisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen
      • Unternehmerische Ziele als Orientierungspunkt für Erfolg
  • Konzepte und Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung
    • Das Konzept der umweltorientierten Unternehmensführung
    • Das Erfolgskonzept der „Innovation“
    • Durch Unternehmenskultur zum Erfolg
    • Besser Leadership statt Management?
    • Humankapital als Erfolgsfaktor
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Konzepten und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung und analysiert, welche Maßnahmenbündel zur Erreichung einer überdurchschnittlichen Unternehmensperformance beitragen. Ziel ist es, sowohl gegenwärtigen als auch zukünftigen Anforderungen im globalen Wettbewerb gerecht zu werden.

  • Historische Entwicklung und Strömungen des Managements
  • Kennzeichen und Merkmale der Unternehmensführung
  • Konzepte und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung
  • Bedeutung der Unternehmenskultur für den Erfolg
  • Humankapital als entscheidender Erfolgsfaktor

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung nachhaltigen Erfolgs in der heutigen Zeit und erklärt die Notwendigkeit, effektive Konzepte und Methoden der Unternehmensführung zu erforschen.
  • Einführung in die Thematik: Dieses Kapitel bietet einen historischen Überblick über die Entwicklung des Managements und die wichtigsten Strömungen. Es werden die Unterschiede zwischen Management und Unternehmensführung erläutert, sowie die Kennzeichen und Merkmale der Unternehmensführung beschrieben. Darüber hinaus werden die komplexen Bedingungen und Anforderungen beleuchtet, denen Unternehmen heute gegenüberstehen.
  • Konzepte und Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung: In diesem Kapitel werden verschiedene Konzepte und Methoden zur erfolgreichen Unternehmensführung vorgestellt. Es wird das Konzept der umweltorientierten Unternehmensführung, das Erfolgskonzept der „Innovation“ und die Bedeutung der Unternehmenskultur beleuchtet. Auch die Rolle von Leadership im Vergleich zum Management und der Einfluss des Humankapitals auf den Erfolg werden in diesem Kapitel diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Unternehmensführung, Management, Innovation, Unternehmenskultur, Humankapital, Erfolg, Globalisierung, Wettbewerb und Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Konzepte und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung
College
University of Applied Sciences at Cottbus
Course
Strategie und Unternehmensplanung
Grade
1,0
Author
B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Author)
Publication Year
2011
Pages
41
Catalog Number
V176907
ISBN (eBook)
9783640983865
Language
German
Tags
Behaviorismus creadle of creadle demographischer Wandel Diversity Management Erfahrungskurve Führungsentscheidungen Gender Mainstreaming Generische Strategien Humankapital Imitation Innovation Leader Leadership Leistungspotential Management-by-Techniken Mengenvorteile Me-to-Produkte Nachhaltigkeit Pygmalion Pygmalions- Gesetz Raubtierkapitalismus Shareholder Value Sokrates Stakeholder Technologischer Fortschritt Unternehmensführung Unternehmenskultur Unternehmensleitbild War for Talents Zielbeziehungen Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Author), 2011, Konzepte und Methoden der erfolgreichen Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176907
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint