Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?

Title: Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?

Term Paper , 2010 , 16 Pages

Autor:in: Denise Jung (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit Underachivement von Jungen diskutiert die Frage, warum die Jungen als Bildungsverlierer gelten und ob dies überhaupt den Tatsachen entspricht (pro und contra).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aktuelle Befunde und Zahlen
  • Aktuelle Debatten über die Ursachen des Underachivements der Jungen
    • Die Bedeutung biologischer Unterschiede
    • Die Bedeutung des Frauenüberschusses im Lehrerberuf
    • Die Bedeutung der Koedukation
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die aktuelle Bildungslandschaft in Deutschland und analysiert das Phänomen des Underachievements von Jungen in der Schule. Dabei werden die Unterschiede in der Schulleistung zwischen Jungen und Mädchen beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze für die beobachteten Leistungsunterschiede diskutiert.

  • Der aktuelle Leistungsstand von Jungen und Mädchen in der Schule
  • Die Ursachen des Underachievements von Jungen
  • Die Rolle von biologischen Unterschieden, dem Lehrerberuf und der Koedukation
  • Die Bedeutung von Stereotypen und Geschlechterrollen
  • Die Auswirkungen auf die Bildungslandschaft und die Zukunft der Jungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Underachievement von Jungen in der Schule und untersucht die kontroversen Meinungen und Erklärungsansätze für die Bildungsunterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein differenziertes Bild der aktuellen Bildungs- und Diskurslage zu schaffen.

Aktuelle Befunde und Zahlen

Die Arbeit präsentiert aktuelle Zahlen und Studien, die die Leistungssituation von Jungen und Mädchen in Deutschland im internationalen Vergleich und im Hinblick auf die Pisa-Studien beleuchten. Die Ergebnisse zeigen, dass Mädchen in den meisten Bereichen bessere Leistungen erbringen, insbesondere im Lesen, während Jungen im mathematischen Bereich schlechter abschneiden. Die Arbeit weist auf die Zunahme des Jungenanteils an Haupt- und Sonderschulen hin und stellt die Frage, ob diese Ergebnisse ausreichen, um Jungen als Bildungsverlierer zu bezeichnen.

Aktuelle Debatten über die Ursache des Underachivments der Jungen

Die Arbeit beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze für das Underachievement von Jungen. Dabei werden drei Hauptansätze betrachtet: die Bedeutung biologischer Unterschiede, der Einfluss des Frauenüberschusses im Lehrerberuf und die Auswirkungen der Koedukation. Die Arbeit geht auf die Argumente der verschiedenen Ansätze ein und diskutiert deren Plausibilität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Underachievement von Jungen, der Bildungslücke zwischen Jungen und Mädchen, den Ursachen des Leistungsabfalls, dem Einfluss von biologischen Faktoren, dem Lehrerberuf, der Koedukation, der Bedeutung von Stereotypen und Geschlechterrollen in der Schule, der Bildungslandschaft in Deutschland und den Auswirkungen auf die Zukunft der Jungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?
College
University of Paderborn
Author
Denise Jung (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V176885
ISBN (eBook)
9783640983469
ISBN (Book)
9783640983315
Language
German
Tags
Underachivment Bildungssystem Schule Koedukation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denise Jung (Author), 2010, Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176885
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint