Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kulturwissenschaften - Sonstiges

Das Management des kulturellen Wandels

Titel: Das Management des kulturellen Wandels

Forschungsarbeit , 2011 , 23 Seiten

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in)

Kulturwissenschaften - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Paper kontextualisiert das Management des Wandels im Spannungsfeld zwischen einem geschlossenen tradierten, vergangenheitsdeterminierten und einem zukunftsdeterminierten, offenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont, deren Synergie nachhaltigen Wandel herbeiführen kann, der kein Nullsummenspiel für die Akteure der Einen Welt und somit nachhaltiger ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Stichwörter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Papier befasst sich mit dem Management des kulturellen Wandels im Kontext der Interaktion zwischen einem traditionellen, geschlossenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont und einem zukunftsorientierten, offenen Bewusstseinshorizont. Das Papier argumentiert, dass die Synergie dieser beiden Perspektiven nachhaltigen Wandel bewirken kann, der kein Nullsummenspiel für die Akteure der einen Welt darstellt.

  • Restriktiver Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont
  • Extensiver Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont
  • Bewusstheit und Synergie
  • Psychologisch-relational-struktureller Wandel
  • Ethische Verantwortung im Management des Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Das Papier stellt die Thematik des kulturellen Wandels vor und argumentiert, dass nachhaltiger Wandel durch die Synergie zwischen einem geschlossenen und einem offenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont erreicht werden kann. Es betont die Bedeutung von Bewusstheit und Synergie in diesem Prozess.
  • Stichwörter: Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Schlüsselbegriffen, die im Papier verwendet werden, einschließlich "Restriktiver Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont", "Extensiver Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont", "Bewusstheit", "Synergie", "psychologisch-relational-struktureller Wandel" und "Ethische Verantwortung".

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Papers sind der kulturelle Wandel, das Management von Wandelprozessen, der Raum-Zeit-Bewusstseinshorizont, Bewusstheit, Synergie und die ethische Verantwortung in der globalen Interdependenz. Die Kernaussagen drehen sich um die Notwendigkeit eines erweiterten Bewusstseins und die Bedeutung der Synergie zwischen verschiedenen Raum-Zeit-Bewusstseinshorizonten für ein nachhaltiges Management des Wandels.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Management des kulturellen Wandels
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
23
Katalognummer
V176786
ISBN (eBook)
9783640982578
ISBN (Buch)
9783640982790
Sprache
Deutsch
Schlagworte
restriktiver Raum-Zeit-Bewusstheitshorizont extensiver Raum-Zeit-Bewusstheitshorizont Synergie psychologisch-relational-struktureller Wandel Geopolitik culture change management time-space-consciousness
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in), 2011, Das Management des kulturellen Wandels, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176786
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum