Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival

Title: Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 18 Pages

Autor:in: Bachelor of Arts Barbara Conrady (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival. In dem Dialog in Buch 9 (Vers 456-502) spricht Parzival alle Fragen an, die ihn quälen, besonders seine Verfehlung auf der Gralsburg beschäftigen ihn.
Es geht um die Frage, ob Parzival nach diesem Gespräch Mitglied der höfischen Gesellschaft ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gespräch zwischen Trevrizent und Parzival, Vers 456 – 502
    • Zeitverständnis
    • Gralsgesellschaft
    • Gottesgläubigkeit
    • Sündenbekenntnis
    • Herkunft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival im Kontext von Wolfram von Eschenbachs „Parzival“. Im Zentrum steht die Frage, ob Parzival nach diesem Dialog ein anerkanntes Mitglied der höfischen Gesellschaft wird. Die Arbeit analysiert die im Dialog angesprochenen Aspekte und deren Einfluss auf Parzivals Verhalten. Darüber hinaus wird untersucht, ob Parzival eine feste Stellung innerhalb der höfischen Ordnung erlangen kann.

  • Die Rolle des Gesprächs in der Entwicklung Parzivals
  • Die Bedeutung des Zeitverständnisses in der höfischen Gesellschaft
  • Die Gralsgesellschaft und ihre Bedeutung für Parzivals Reifung
  • Parzivals Gottesgläubigkeit und seine Sündenbekenntnis
  • Die Frage nach Parzivals Platz in der höfischen Ordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival im Kontext von Wolfram von Eschenbachs „Parzival“. Die Arbeit untersucht, ob Parzival nach diesem Dialog ein anerkanntes Mitglied der höfischen Gesellschaft wird und analysiert die im Dialog angesprochenen Aspekte und deren Einfluss auf Parzivals Verhalten.

Gespräch zwischen Trevrizent und Parzival, Vers 456 - 502

Dieses Kapitel analysiert das Gespräch zwischen Trevrizent und Parzival im Detail. Es beleuchtet Parzivals Fragen, seine Sündenbekenntnis und die Ratschläge Trevrizents. Zudem wird die Bedeutung des Zeitverständnisses und die Frage nach Parzivals Stellung in der Gralsgesellschaft untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Wolfram von Eschenbach, Parzival, Gralsgesellschaft, höfische Gesellschaft, Gespräch, Trevrizent, Zeitverständnis, Gottesgläubigkeit, Sündenbekenntnis, Rittertum.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival
College
University of Wuppertal
Author
Bachelor of Arts Barbara Conrady (Author)
Publication Year
2008
Pages
18
Catalog Number
V176258
ISBN (eBook)
9783640975419
ISBN (Book)
9783640975853
Language
German
Tags
Parzival; Eschenbach; Gespräch; Minnesang;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Barbara Conrady (Author), 2008, Wolfram von Eschenbachs Parzival: Die Bedeutung des Gesprächs zwischen Trevrizent und Parzival, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176258
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint