Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Entwicklung eines Eventmarketing-Konzepts für eine Produkteinführung

Dargestellt am fiktiven Fallbeispiel einer Playstation Fußballsimulation

Title: Entwicklung eines Eventmarketing-Konzepts für eine Produkteinführung

Seminar Paper , 2010 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Patrick Schorer (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass mich tun und ich verstehe!“
(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 – 479 v. Chr.)

Dieses Zitat vom berühmten Philosophen Konfuzius bringt den zentralen Kern und den besonderen Nutzen des Eventmarketing kurz und knapp auf den Punkt. Warum aber dieser Nutzen heutzutage in der Kommunikationspolitik eine extrem wichtige Rolle spielt, ist einfach zu erklären. Die Welt hat sich rasant verändert. In Zeiten von Spaß- und Erlebnisgesellschaft stellen sich viele Unternehmen die Frage, auf welche Art und Weise sie den veränderten Ansprüchen ihrer Zielgruppe gerecht werden können. „Die Austauschbarkeit von Produkten
sowie die Anforderungen der Kunden an eine bestimmte Qualität der Produkte machen eine Differenzierung über den Produktnutzen zunehmend schwieriger.“1 Man kann also heutzutage durchaus davon sprechen, dass sich Unternehmen nicht mehr zwingend in einem Produktwettbewerb, sondern vielmehr in einem Kommunikationswettbewerb befinden. Vor dem Hintergrund der bereits genannten veränderten Ansprüche der Gesellschaft in Richtung Unterhaltung, Spaß und Erlebnis, kommt in diesem Kommunikationswettbewerb Events und somit auch dem Eventmarketing eine immer stärker werdende Bedeutung zu. Gerade durch ihre besondere Eigenschaft, zu emotionalisieren und Erinnerungswirkungen beim Kunden zu schaffen, nehmen sie im Kommunikationsmix eines Unternehmens eine
wichtige Rolle ein. Allerdings ist dabei anzumerken, dass es „von der ersten Idee bis zur Realisierung […] ein weiter und zuweilen harter Weg [ist].“2 Im Folgenden soll daher der Prozess des Eventmarketing, also der zielgerichtete und strategische Einsatz von Events3 näher vorgestellt werden. Zunächst erfolgt eine theoretische Einführung in die Grundlagen des Eventmarketing. Danach wird beispielhaft ein vollständiger Eventplan für die Einführung eines neuen Produkts ausgearbeitet. Als Beispiel dient hier die fiktive Produkteinführung einer Playstation Fußballsimulation im Rahmen eines eigenständigen Marketing-Events. Abschließend sollen die wichtigsten Aspekte und vor allem kritische Erfolgsfaktoren dieser Eventmarketing-Konzeption herausgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des Eventmarketing
    • Definitionen, Merkmale und Formen des Eventmarketing
      • Event
      • Eventmarketing
      • Merkmale des Eventmarketing
      • Formen des Eventmarketing
    • Entwicklung und Einordnung als Instrument der Kommunikationspolitik
  • Eventmarketing-Konzeption zur Produkteinführung des Fußball-Videospiels
    • Anlass
    • Situationsanalyse
    • Eventmarketing-Objekt
    • Eventmarketing-Ziele
    • Zielgruppen
    • Eventinszenierung
      • Idee
      • Location
      • Rahmenprogramm
      • Catering
      • Termine und Fristen
    • Budgetierung
    • Integration in den Kommunikationsmix
    • Möglichkeiten der Erfolgskontrolle
  • Schlussbemerkung - Zusammenfassung wichtiger und kritischer Aspekte dieser Eventmarketing-Konzeption

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit verfolgt das Ziel, eine umfassende Eventmarketing-Konzeption für die Produkteinführung eines neuen Fußball-Videospiels zu entwickeln. Dabei wird die Bedeutung von Events im Rahmen der Kommunikationspolitik beleuchtet und der Prozess des Eventmarketing im Detail vorgestellt.

  • Definition und Merkmale des Eventmarketing
  • Eventmarketing als Instrument der Kommunikationspolitik
  • Entwicklung einer Eventmarketing-Konzeption für die Produkteinführung eines Fußball-Videospiels
  • Integration des Events in den Kommunikationsmix
  • Möglichkeiten der Erfolgskontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt mit einem Zitat von Konfuzius in die Thematik des Eventmarketing ein und verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Events in der heutigen Kommunikationspolitik. Die theoretischen Grundlagen des Eventmarketing werden in Kapitel 2 vorgestellt, wobei die Definitionen, Merkmale und Formen des Eventmarketing sowie dessen Einordnung als Instrument der Kommunikationspolitik im Fokus stehen.

Im dritten Kapitel wird eine konkrete Eventmarketing-Konzeption für die Produkteinführung eines neuen Fußball-Videospiels ausgearbeitet. Hierbei werden die einzelnen Elemente des Eventmarketings wie Anlass, Situationsanalyse, Eventmarketing-Objekt, Eventmarketing-Ziele, Zielgruppen, Eventinszenierung, Budgetierung, Integration in den Kommunikationsmix und Möglichkeiten der Erfolgskontrolle detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Eventmarketing, Kommunikationspolitik, Events, Produkteinführung, Fußball-Videospiel, Eventkonzeption, Zielgruppen, Budgetierung, Erfolgskontrolle.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines Eventmarketing-Konzepts für eine Produkteinführung
Subtitle
Dargestellt am fiktiven Fallbeispiel einer Playstation Fußballsimulation
College
University of Applied Management
Course
Eventmarketing
Grade
1,3
Author
Patrick Schorer (Author)
Publication Year
2010
Pages
21
Catalog Number
V175856
ISBN (eBook)
9783640971053
ISBN (Book)
9783640970674
Language
German
Tags
Entwicklung Eventmarketing Konzept Konzeption Produkteinführung Beispiel praktisch Praxis Fifa11 EA Sports
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Schorer (Author), 2010, Entwicklung eines Eventmarketing-Konzepts für eine Produkteinführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/175856
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint