Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext

Titel: Die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext

Hausarbeit , 2008 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Veronika Dombaj (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wenn über die Einbindung des Pferdes in den schulischen Kontext nachgedacht wird, kommt häufig der Einwand: "Das ist doch viel zu exklusiv, zu teuer, versicherungstechnisch zu problematisch und schließlich: wo ist der Bildungswert?"
Diese Arbeit soll versuchen, die oben angeführten Einwände zu widerlegen und die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext zu erläutern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Das Lebewesen Pferd
    • Das Wesen des Pferdes
    • Die pädagogische Nutzbarkeit der artspezifischen Verhaltensweisen des Pferdes
  • Gründe für den Einsatz von Pferden
    • Die Förderung im sozialen und emotionalen Bereich
    • Die Förderung im psychischen Bereich
    • Die Förderung im sportlichen Bereich
    • Gründe gegen den Einsatz von Pferden
  • Einbindung des Pferdes in den schulischen Alltag
    • Kooperation mit einem geeigneten Reitbetrieb/ Reitverein
    • Genehmigungen
    • Kosten und Finanzierung
  • Ästhetik
    • Ästhetische Bildung
    • Ästhetische Bildung durch Reiten
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit der Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext und widerlegt Einwände gegen dessen Einsatz. Sie analysiert das Wesen des Pferdes und seine pädagogische Nutzbarkeit, untersucht Gründe für und gegen den Einsatz von Pferden in der Schule und beleuchtet die Einbindung des Pferdes in den schulischen Alltag.

  • Pädagogischer Wert des Pferdes
  • Förderung sozialer, emotionaler und psychischer Fähigkeiten
  • Einbindung des Pferdes in den schulischen Alltag
  • Kosten und Finanzierung von Reit-AGs
  • Ästhetische Bildung durch Reiten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Problematik des Einsatzes von Pferden in der Schule dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Wesen des Pferdes, seiner Sozialstruktur und seinem artspezifischen Verhalten. Kapitel drei beleuchtet die pädagogische Nutzbarkeit des Pferdes, insbesondere in Bezug auf soziale, emotionale und psychische Förderung sowie im sportlichen Bereich. Kapitel vier geht auf die Einbindung des Pferdes in den schulischen Alltag ein, einschließlich der Kooperation mit Reitbetrieben, Genehmigungen und Finanzierung. Das Kapitel über Ästhetik erläutert den Begriff der ästhetischen Bildung und die Rolle des Reitens in diesem Zusammenhang.

Schlüsselwörter (Keywords)

Pferd, pädagogische Nutzbarkeit, sozial-emotionale Förderung, psychische Förderung, sportliche Förderung, Einbindung des Pferdes in den schulischen Alltag, Reit-AG, Kosten, Finanzierung, Ästhetische Bildung

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext
Note
1,7
Autor
Veronika Dombaj (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
18
Katalognummer
V175462
ISBN (eBook)
9783640964376
ISBN (Buch)
9783640964116
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tiergestützte Pädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Veronika Dombaj (Autor:in), 2008, Die Nutzbarkeit des Pferdes im schulischen Kontext, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/175462
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum