Wenn man an der Universität Gießen auf Lehramt studieren will, beinhaltet das Studium neben den zwei selbst gewählten Fächern ebenso einen Bereich, welcher „Grundwissenschaften“ genannt wird. Zu diesem Fachbereich gehört laut Studienführer die Erziehungswissenschaft, die Politikwissenschaft, die Psychologie und zu guter Letzt die Soziologie. Hier stellte sich mir nun die Frage, warum man die Soziologie zu den Grundwissenschaften zählt.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft?
- Soziologie als Gesellschaftswissenschaft
- Fünf wichtige Schlüsselbegriffe der Soziologie
- Sozialstruktur
- Soziales Handeln
- Kultur
- Macht
- Funktionale Integration
- Grundwissenschaften im Lehramtsstudium
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Bedeutung der Soziologie als Grundwissenschaft im Lehramtsstudium. Er beleuchtet die Kernbereiche der Soziologie und zeigt auf, wie diese Erkenntnisse für die Praxis des Lehrens relevant sind.
- Relevanz der Soziologie für den Lehrerberuf
- Fünf zentrale soziologische Schlüsselbegriffe und ihre Anwendung im schulischen Kontext
- Die Rolle von Sozialstruktur, sozialem Handeln, Kultur, Macht und funktionaler Integration im Schulleben
- Vermittlung soziologischen Wissens an zukünftige Lehrkräfte
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text beginnt mit einer Einführung in die Soziologie als Gesellschaftswissenschaft, die sich mit sozialen Beziehungen und Handlungen beschäftigt. Im Folgenden werden fünf wichtige soziologische Schlüsselbegriffe vorgestellt: Sozialstruktur, soziales Handeln, Kultur, Macht und funktionale Integration. Anhand von Beispielen aus dem Schulalltag wird demonstriert, wie diese Begriffe die Organisation und Dynamik des Schullebens prägen.
Der Text geht dann auf die Relevanz der Soziologie als Grundwissenschaft im Lehramtsstudium ein. Dabei werden die Kompetenzen hervorgehoben, die Lehramtsstudierende durch die Auseinandersetzung mit der Soziologie erwerben. Diese Erkenntnisse werden in Bezug zu den fünf zuvor besprochenen Schlüsselbegriffen gesetzt.
Schlüsselwörter
Soziologie, Grundwissenschaft, Lehramtsstudium, Sozialstruktur, soziales Handeln, Kultur, Macht, funktionale Integration, Schule, Unterricht, Lehrer, Schüler, soziale Beziehungen.
- Quote paper
- Antonia Zentgraf (Author), 2010, Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/175369