Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Supervision - Ein Beratungsangebot für Menschen die mit Menschen arbeiten

Titel: Supervision - Ein Beratungsangebot für Menschen die mit Menschen arbeiten

Hausarbeit , 2003 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Katrin Malina M.A. (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wenn sich Menschen in organisierter Form zusammenfinden, beispielsweise im Beruf, kann es zu Spannungen oder Konflikten kommen. Diese Spannungen und Konflikte führen oft zu verhängnisvollen psychischen Folgen für den Einzelnen und entsprechend negativen Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis.
Seit langem werden deshalb in unterschiedlichen Bereichen (in der Wirtschaft, Verwaltung, im Gesundheits- und Sozialwesen, im Sport) verschiedene Formen der psychosozialen Unterstützung, Begleitung und Reflexion von Arbeitsprozessen eingesetzt.
Eine Form ist die Supervision, eine Beratungsmethode für Menschen die mit Menschen arbeiten.
Diese Methode verfolgt das Ziel, die Beziehungen der Menschen in und bei der Arbeit zu verbessern und sollte daher in jeder Institution angeboten werden.
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Teilbereiche.
Zunächst soll geklärt werden, was sich denn eigentlich hinter dem Begriff Supervision verbirgt. Neben der Darstellung verschiedener Definitionen werden die Ziele der Supervsion aufgezeigt.
Im zweiten Tei der Arbeit erfolgt die Darstellung verschiedener Methoden und Interventionsformen sowie Organisationsformen.
Der letzte Teil der Arbeit unfasst die Beschreibung eines Sozialisationsprozess.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Supervision?
  • Ziele der Supervision
  • Methoden und Interventionsformen
  • Organisationsformen (Settings)
  • Supervisionsprozess
  • Erfahrungsbericht einer Sozialarbeiterin
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit von Katrin Malina befasst sich mit dem Thema Supervision und präsentiert es als ein Beratungsangebot für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Das Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Praxis der Supervision zu bieten, von der Definition und den Zielen bis hin zu Methoden, Organisationsformen und dem Supervisionsprozess.

  • Definition und Bedeutung der Supervision
  • Ziele und Anwendungsbereiche der Supervision
  • Methoden und Interventionen in der Supervision
  • Organisationsformen und Settings der Supervision
  • Der Supervisionsprozess und seine Phasen

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist Supervision?

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Bedeutung von Supervision als Beratungsmethode für Menschen in verschiedenen Berufsgruppen. Es werden verschiedene Definitionen von Supervision aus unterschiedlichen Quellen vorgestellt, darunter die Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSV), www.dialograum.de und www.barbara-steinhauser.de. Darüber hinaus wird die Unterscheidung zwischen Supervision und Beratung hervorgehoben.

Ziele der Supervision

Dieses Kapitel befasst sich mit den Zielen der Supervision, wie sie von der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSV) definiert werden. Es geht um die Bearbeitung aktueller Konfliktlagen am Arbeitsplatz, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen und die berufliche Qualifizierung von MitarbeiterInnen und Führungskräften.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Supervision, Beratung, Menschen, die mit Menschen arbeiten, Konfliktlösung, Organisationsentwicklung, berufliche Qualifizierung, psychosoziale Unterstützung und Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Supervision - Ein Beratungsangebot für Menschen die mit Menschen arbeiten
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg  (Institut für Rehabilitationspädagogik)
Note
2,0
Autor
Katrin Malina M.A. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
26
Katalognummer
V17486
ISBN (eBook)
9783638220552
ISBN (Buch)
9783638645256
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Supervision Beratungsangebot Menschen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katrin Malina M.A. (Autor:in), 2003, Supervision - Ein Beratungsangebot für Menschen die mit Menschen arbeiten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/17486
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum