Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Organisation und Durchführung der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Title: Organisation und Durchführung der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Seminar Paper , 2010 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caesar Dreyer (Author), et al. (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit versucht das Problem der Organisation und erfolgreichen Durchführung der Fussball-WM 2010 in Südafrika zu untersuchen. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit die relevanten Anspruchsgruppen und Schlüsselfaktoren dargelegt, um anschliessend genauer auf die einzelnen Erfolgsfaktoren einzugehen.

Im zweiten Teil erfolgt die Einordnung der Faktoren in die Bereiche Hebel, externe Einflüsse und Indikatoren. Um den Erfolgskreislauf und das bis dahin Dargestellte an einem praktischen Beispiel zu simulieren, wird das Szenario von Bauverzögerungen betrachtet.

Im dritten Teil der Arbeit werden die zuvor gewonnenen Erkenntnisse genutzt, um daraus konkrete Lösungsvorschläge für die südafrikanische Regierung, aus deren Perspektive das Problem betrachtet wird, abzuleiten. Das Ende bilden die Metakritik an der hier verwendeten Methode der Erfolgslogik und eine Konklusion.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Problemerkennung
  • 3 Problemaufbereitung
    • 3.1 Finanzierung und Kosten
    • 3.2 Soziale Stabilität
    • 3.3 Konjunkturelle Entwicklung
    • 3.4 Infrastruktur
    • 3.5 Tourismus
    • 3.6 Sicherheit
    • 3.7 Mediale Berichterstattung
  • 4 Problembeurteilung
    • 4.1 Hebel
      • 4.1.1 Investitionen in die Sicherheit
      • 4.1.2 Investitionen in die Infrastruktur
      • 4.1.3 Partizipation der einheimischen Bevölkerung
    • 4.2 Externe Einflüsse
      • 4.2.1 Wirtschaftskrise
      • 4.2.2 Terroranschläge
    • 4.3 Indikatoren
      • 4.3.1 Mediale Berichterstattung
      • 4.3.2 Kriminalitätsrate
      • 4.3.3 Kosten
    • 4.4 Szenario: Verzögerungen im Stadionbau
  • 5 Problemlösung
    • 5.1 Das Interesse der Politik, einen Imagegewinn zu erzielen
    • 5.2 Die Sicherheit
    • 5.3 Die sozialen Spannungen als kritisches Element
  • 6 Metakritik an der Methode
  • 7 Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Organisation und erfolgreiche Durchführung der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Sie untersucht die verschiedenen Anspruchsgruppen und Erfolgsfaktoren, die bei der Planung und Umsetzung eines solch komplexen Events berücksichtigt werden müssen. Zudem werden die einflussreichen Bereiche "Hebel", "Externe Einflüsse" und "Indikatoren" näher betrachtet, um die Herausforderungen und Chancen der WM für Südafrika zu beleuchten.

  • Die verschiedenen Anspruchsgruppen und ihre Erwartungen an die WM
  • Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Organisation
  • Die Bedeutung von Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur
  • Die Auswirkungen externer Einflüsse wie Wirtschaftskrise und Terrorismus
  • Die Rolle der Medien und der Wahrnehmung der WM

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika ein und beleuchtet die Komplexität des Vorhabens. Das zweite Kapitel identifiziert die verschiedenen Anspruchsgruppen, die von der WM betroffen sind, und deren Interessen und Bedürfnisse. Das dritte Kapitel analysiert die verschiedenen Herausforderungen, die sich bei der Organisation der WM stellen, darunter Finanzierung, soziale Stabilität, konjunkturelle Entwicklung, Infrastruktur, Tourismus, Sicherheit und mediale Berichterstattung.

Das vierte Kapitel untersucht die wichtigsten Faktoren, die den Erfolg der WM beeinflussen können, unterteilt in "Hebel", "Externe Einflüsse" und "Indikatoren". Das fünfte Kapitel widmet sich der Problemlösung aus Sicht der südafrikanischen Regierung und entwickelt konkrete Lösungsvorschläge für die Herausforderungen, die sich stellen. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Metakritik an der verwendeten Methode der Erfolgslogik. Das letzte Kapitel bietet eine zusammenfassende Konklusion.

Schlüsselwörter

Fussballweltmeisterschaft 2010, Südafrika, Organisation, Durchführung, Erfolgsfaktoren, Anspruchsgruppen, Hebel, externe Einflüsse, Indikatoren, Sicherheit, Infrastruktur, soziale Stabilität, Medien, Finanzierung, Tourismus, Wirtschaftskrise, Terrorismus, Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Organisation und Durchführung der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika
College
University of St. Gallen
Grade
1,0
Authors
Caesar Dreyer (Author), et al. (Author)
Publication Year
2010
Pages
34
Catalog Number
V174654
ISBN (eBook)
9783668387720
ISBN (Book)
9783668387737
Language
German
Tags
organisation durchführung fussballweltmeisterschaft südafrika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caesar Dreyer (Author), et al. (Author), 2010, Organisation und Durchführung der Fussballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174654
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint