Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Das Internet - Politisches Instrument des Volkes?

Title: Das Internet - Politisches Instrument des Volkes?

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marco Schmitt (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Politische oder moralische Fragen, wie z.B. die Frage wo die Meinungsfreiheit endet und die Verletzung der Würde eines anderen anfängt, werde ich in der vor-liegenden Hausarbeit nicht behandeln. Der Fokus soll sowohl auf der Medien-kompetenz bzw. Internetkompetenz der Politiker und der ‚Internetgeneration’ lie-gen, als auch auf den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel, diese Kompetenz ein- und umzusetzen. Als Ausgangspunkt hierfür dient mir in dieser Arbeit das Zugangserschwerungsgesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie im Inter-net. Es ist die derzeit am meist diskutierten politische Entwicklung in Deutschland für das Internet. Zuerst werde ich das Gesetz und dessen Funktion beschreiben, bevor ich auf die Pro-Argumentation der Politiker und Gesetzesbefürworter ein-gehe. Danach werde ich auf die Gegenstimmen eingehen und welche Mittel ihnen im Internet geboten werden, um sich Gehör zu verschaffen, sich auszutauschen und gar politisch aktiv zu werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zugangserschwerungsgesetz
    • Funktion der Sperre
    • Begründungen der Politiker für die Sperre
    • Die Gegenstimmen
  • Gezwitscher und Geblogge – neue politische Instrumente des Volkes
    • Web Logs - Blogs
    • Twitter
    • Internetkompetenz
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle des Internets als politisches Instrument des Volkes. Sie analysiert die aktuellen Diskussionen um die Internetkompetenz von Politikern und Wählern sowie die Möglichkeiten, diese Kompetenz einzusetzen und umzusetzen.

  • Das Zugangserschwerungsgesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie im Internet
  • Die Funktionsweise der Sperre und die Argumente der Politiker für deren Einführung
  • Die Kritik an der Sperre und die Möglichkeiten der Internetgemeinde, sich Gehör zu verschaffen
  • Die Bedeutung neuer politischer Instrumente wie Blogs und Twitter
  • Die Rolle der Medienkompetenz in der politischen Kommunikation im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Internets als politisches Instrument ein und stellt den aktuellen Stand der Diskussionen dar. Das Zugangserschwerungsgesetz wird im zweiten Kapitel genauer betrachtet, inklusive der Funktion der Sperre, der Begründungen der Politiker und der Kritik an der Gesetzgebung. Das dritte Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten des Internets für politische Partizipation, insbesondere im Hinblick auf Blogs und Twitter.

Schlüsselwörter

Kinderpornographie, Zugangserschwerungsgesetz, Internetkompetenz, Medienkompetenz, politische Partizipation, Blogs, Twitter, Wahlkampf 2.0, freie Meinungsäußerung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Internet - Politisches Instrument des Volkes?
College
University of Mannheim  (Seminar für Deutsche Philologie)
Course
Didaktik der Medienkompetenz
Grade
1,3
Author
Marco Schmitt (Author)
Publication Year
2009
Pages
23
Catalog Number
V174507
ISBN (eBook)
9783640952298
ISBN (Book)
9783640952076
Language
German
Tags
Internet Internetkompetenz Medienkompetenz Politik Piraten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Schmitt (Author), 2009, Das Internet - Politisches Instrument des Volkes?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174507
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint