Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Sozialkapital und Rechtsextremismus

Ist die ungarische Bevölkerung empfänglicher für rechtsextremistische Parteien als die Bevölkerung anderer EU-Staaten?

Title: Sozialkapital und Rechtsextremismus

Seminar Paper , 2011 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Adam Balogh (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach den sechsten Parlamentswahlen in Ungarn am 11. und 25. April 20101 erreichte die rechtsextreme Partei „Jobbik“ 12.2% der Sitze und zog somit als drittstärkste Fraktion in das ungarische Parlament ein. Das besondere an diesem Ereignis ist, dass die „Jobbik“ eine faschistisch-nationalsozialistische Ideologie vertritt und somit dem „harten“ Rechtsextremismus zuzuordnen ist. Im Gegensatz dazu steht die völkisch-nationalistische Ideologie „weicher“ Rechtsextremistischer Parteien, die bereits in vielen EU-Staaten erfolgreich sind.
Diese Konzentration von „harter“ rechtsextremer politischer Macht im Parlament eines der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ist einmalig. Besonders auffällig ist hierbei, dass Ungarn den Entwicklungen in westeuropäischen Staaten folgt, in denen schon länger „weiche“ rechtsextremistische Parteien in den Parlamenten vertreten und auch teilweise an der nationalen Regierung beteiligt sind. Angestoßen durch die Bedrohung, die diese Entwicklung für Freiheit, Demokratie und den Prozess der Europäischen Integration darstellt, wird in dieser Seminararbeit folgende Frage gestellt:

Ist die ungarische Bevölkerung empfänglicher für rechtsextremistische Parteien als die Bevölkerung anderer EU-Staaten?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialkapital und Rechtsextremismus
    • Was ist Sozialkapital?
    • Netzwerke
    • Bonding und Bridging Sozialkapital
    • Sozialkapital und Rechtsextremismus
  • Überprüfung der Thesen
    • Operationalisierung
    • Analytischer Ländervergleich
  • Zusammenfassung und Beantwortung der Forschungsfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Frage, ob die ungarische Bevölkerung empfänglicher für rechtsextremistische Parteien ist als die Bevölkerung anderer EU-Staaten. Sie befasst sich mit dem Einfluss von Sozialkapital auf das Aufkommen von Rechtsextremismus, basierend auf der Theorie, dass die Art und Verteilung von Sozialkapital in einer Gesellschaft Auswirkungen auf deren Empfänglichkeit für rechtsextreme Ideologien haben kann.

  • Das Konzept des Sozialkapitals und dessen Komponenten (Vertrauen, Netzwerke, Normen)
  • Die Unterscheidung zwischen "Bonding" und "Bridging" Sozialkapital und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Grenzen
  • Die These, dass eine hohe Konzentration von "Bonding" und ein geringes "Bridging" in einer Gesellschaft zu einer höheren Empfänglichkeit für rechtsextremistische Parteien führt
  • Die Überprüfung dieser These durch einen analytischen Ländervergleich unter Verwendung von Daten des "Eurobarometer 223 social capital"
  • Die Analyse der Beziehung zwischen der Verteilung von "Bonding" und "Bridging" und dem Erfolg rechtsextremer Parteien in verschiedenen EU-Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Seminararbeit befasst sich mit der Einleitung und stellt die Forschungsfrage: Ist die ungarische Bevölkerung empfänglicher für rechtsextremistische Parteien als die Bevölkerung anderer EU-Staaten? Es werden verschiedene Ansätze zur Erklärung von Rechtsextremismus vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem soziologischen Ansatz liegt, der das Sozialkapital als zentralen Faktor betrachtet.

Kapitel 2 analysiert das Konzept des Sozialkapitals und untersucht die Bedeutung von Netzwerken, "Bonding" und "Bridging". Es wird argumentiert, dass "Bonding" zur Errichtung und Verteidigung sozialer Grenzen beiträgt, während "Bridging" diese Grenzen überbrückt. Aus dieser Analyse wird die These abgeleitet, dass eine höhere Konzentration von "Bonding" in einer Gesellschaft zu einer größeren Empfänglichkeit für rechtsextremistische Parteien führen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Sozialkapital, Rechtsextremismus, Bonding, Bridging, Netzwerke, Vertrauen, Normen, Eurobarometer 223 social capital, analytischer Ländervergleich, Ungarn, EU-Staaten.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialkapital und Rechtsextremismus
Subtitle
Ist die ungarische Bevölkerung empfänglicher für rechtsextremistische Parteien als die Bevölkerung anderer EU-Staaten?
College
University of Mannheim  (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft und International Vergleichende Sozialforschung)
Course
Einführung in die Politische Soziologie: Sozialkapital in Osteuropa
Grade
1,3
Author
Adam Balogh (Author)
Publication Year
2011
Pages
24
Catalog Number
V174049
ISBN (eBook)
9783640944507
ISBN (Book)
9783656191551
Language
German
Tags
sozialkapital rechtsextremismus bevölkerung parteien bevölkerung eu-staaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adam Balogh (Author), 2011, Sozialkapital und Rechtsextremismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/174049
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint