Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: "Der kaukasische Kreidekreis"

Titel: Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: "Der kaukasische Kreidekreis"

Seminararbeit , 2009 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Claudia Krems (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bertolt Brecht (1898-1956) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, die im Deutschunterricht behandelt werden. Eines seiner bekanntesten Stücke, der kaukasische Kreidekreis, gilt heute als das meistgelesene und meistgespielte Stück. Obwohl Brecht viele Jahre aufgrund seines sozialistischen Gedankenguts in der Bundesrepublik umstritten war, wird dieses Drama in fast allen Richtlinien und Unterrichtsempfehlungen als Schullektüre empfohlen. In der Sachanalyse wird Brechts Leben dargelegt und das gewählte Drama nach Form, Inhalt und Sprache untersucht. Die didaktische Analyse soll die Relevanz Brechts im Unterricht prüfen und aufzeigen, welche Lernvoraussetzungen die Schüler aufweisen müssen, um den kaukasischen Kreidekreis im Unterricht behandeln zu können. Schließlich wird eine methodische Umsetzung mit handlungsorientiertem Ansatz vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographie Bertolt Brechts
  • Allgemeines zum epischen Theater
  • Der kaukasische Kreidekreis
    • Entstehung und Hintergrund des Dramas
    • Erläuterungen zu Form, Sprache und Inhalt
  • Brecht im Unterricht
    • Brecht didaktisch
    • Einsatz im Unterricht
    • methodische Überlegungen
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Analyse des Dramas "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht und der Möglichkeit, dieses Werk im Deutschunterricht einzusetzen. Es wird die Biographie Brechts beleuchtet, sowie sein Konzept des epischen Theaters im Kontext des Dramas erläutert.

  • Biographie Bertolt Brechts
  • Episches Theater
  • Analyse des Dramas "Der kaukasische Kreidekreis"
  • Didaktische Relevanz des Dramas im Unterricht
  • Methodische Umsetzung im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz Brechts im Deutschunterricht vor und gibt einen Überblick über die Themen der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Biographie Brechts, wobei sein Leben im Kontext seiner literarischen Werke betrachtet wird. Das dritte Kapitel erläutert das Konzept des epischen Theaters und setzt es in Beziehung zur dramatischen Form des Theaters. Im vierten Kapitel wird die Entstehung und der Hintergrund des Dramas "Der kaukasische Kreidekreis" beleuchtet. Die Arbeit endet mit der Betrachtung der didaktischen Relevanz und einer methodischen Umsetzung des Dramas im Unterricht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Bertolt Brecht, seinem epischen Theater, der Analyse des Dramas "Der kaukasische Kreidekreis" und der didaktischen Relevanz des Werkes im Deutschunterricht. Die Schlüsselbegriffe sind daher Brecht, episches Theater, "Der kaukasische Kreidekreis", Didaktik und Unterricht.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: "Der kaukasische Kreidekreis"
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut Deutsche Philologie)
Veranstaltung
Proseminar: Literatur des 20. Jahrhunderts im Deutschunterricht
Note
2,0
Autor
Claudia Krems (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
14
Katalognummer
V173963
ISBN (eBook)
9783640943326
ISBN (Buch)
9783640943098
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Brecht Drama Der kaukasische Kreidekreis Deutschdidaktik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudia Krems (Autor:in), 2009, Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: "Der kaukasische Kreidekreis", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173963
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum