Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Unterrichtsstunde zu "Dead Poets Society"

Keating’s Pritchard Poetry Lesson – What does the protagonists‘ behavior tell us about their characters?

Titel: Unterrichtsstunde zu "Dead Poets Society"

Unterrichtsentwurf , 2011 , 16 Seiten , Note: 11

Autor:in: Sarah Müller (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterrichtsentwurf aus dem 1. Hauptsemester zum Film Dead Poets Society:

Keating’s Pritchard Poetry Lesson –
What does the protagonists‘ behavior tell us about their characters?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppe
    • Beschreibung der Lerngruppe
    • Lernvoraussetzungen – Lernausgangslage und Lernstand
  • Didaktische Überlegungen
    • Didaktische Begründung des Themas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, den Roman „Dead Poets Society“ von N. H. Kleinbaum und den dazugehörigen Film von Peter Weir im Unterricht zu analysieren und zu diskutieren. Dabei sollen die SuS die Handlung des Films und Romans verstehen, die Charaktere analysieren und die literarischen und filmischen Mittel erkennen, die zur Gestaltung der Geschichte eingesetzt werden.

  • Analyse der Charaktere der Protagonisten
  • Vergleich zwischen Roman und Film
  • Filmanalyse und kinematografische Techniken
  • Thematik der Selbstfindung und Lebensfragen
  • Einführung in die Welt der angloamerikanischen Lyrik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lerngruppe hat bereits das erste und zweite Kapitel des Films „Dead Poets Society“ analysiert. Dabei haben die SuS die Figuren, den Schauplatz und den zentralen Konflikt der Geschichte kennengelernt. Darüber hinaus wurden wichtige filmische Techniken wie Symbolismus, Sympathielenkung und Montage erarbeitet. In der heutigen Unterrichtsstunde soll eine Szene aus dem Film und dem Roman genauer betrachtet werden, um die Charaktere der Protagonisten zu analysieren.

Schlüsselwörter

Dead Poets Society, Film- und Romananalyse, Charakteranalyse, filmische Techniken, Symbolismus, Sympathielenkung, Montage, Selbstfindung, Lebensfragen, angloamerikanische Lyrik, Keating, Neil Perry, Todd Anderson.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde zu "Dead Poets Society"
Untertitel
Keating’s Pritchard Poetry Lesson – What does the protagonists‘ behavior tell us about their characters?
Hochschule
Studienseminar für Gymnasien in Offenbach
Note
11
Autor
Sarah Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
16
Katalognummer
V173637
ISBN (eBook)
9783640938278
ISBN (Buch)
9783640938346
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dead Poets Society Keating Pritchard Poetry Lesson Welton Neil Perry Todd Anderson Charlie Dalton; Knox Overstreet Peter Weir N. H. Kleinbaum E-Phase
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Müller (Autor:in), 2011, Unterrichtsstunde zu "Dead Poets Society", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173637
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum