Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Die Bedeutung von Prominenz für Events

Am Beispiel der Münchner Medien Regatta 2010

Titel: Die Bedeutung von Prominenz für Events

Projektarbeit , 2010 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katharina Maute (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wir sehen uns täglich einer Fülle von Eindrücken und Reizen ausgesetzt, die uns dazu zwingen Inhalte und Informationen zu selektieren und auszublenden.
Um die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen haben sich Marketingexperten unterschiedliche Strategien einfallen lassen. Eine besonders aufwändige, aber auch wirksame Methode ist der Einsatz prominenter Gesichter und Namen, um Produkte, Marken oder Events für die jeweilige Zielgruppe attraktiv zu gestalten. Am Beispiel der Münchner Medienregatta 2010 soll die vorliegende Arbeit die Bedeutung von Prominenten für Veranstaltungen und deren Erfolg herausarbeiten.
Ergänzend zu Stimmen aus der Literatur und den während der Organisation und Durchführung der Münchner Medienregatta 2010 gesammelten Erfahrungen hat die Verfasserin eine Eventexpertin, Verena Foag, interviewt.

1. Einleitung 1

2. Die Münchner Medienregatta 2010 1

3. Grundbegriffe 1
3.1. Event 1
3.2. Arten von Events 2

4. Fragestellung und methodisches Vorgehen 2
4.1. Untersuchungsgegenstand 3
4.2 Forschungsproblem 3
4.3. Forschungsleitende Fragen 3
4.4. Hypothesen 3
4.5. Untersuchungsdesign 4
4.6. Auswertung 4
4.7. Untersuchungszeitraum 4

5. Prominente und ihr Eventpotential 4
5.1. Begriffsbestimmung Prominenz 5
5.2. Die Bedeutung der Medien für Prominente 5
5.3. Die Bedeutung von Prominenten für die Vermarktung des Events 6
5.3.1. Begriffserklärung Marketing 6
5.3.2. Begriffserklärung Eventmarketing 7
5.3.3. Prominenten im Eventmarketing 7
5.3.4. Imagetransfer 8
5.3.5. Prominente auf der Münchner Medienregatta 8
5.5. Die Bedeutung der Prominenten für das Publikum 10
5.6. Auswahl der Prominenten 10
5.6.1. Unterteilung in A-, B- und C-Prominenz 10
5.6.2. Branche und Zielgruppe 11
5.6.3. Glaubwürdigkeit 11
5.6.4 Professionelle Analyseverfahren zur Prominentenauswahl 12
5.6.5. Der Promicheck 12
5.6.6. Semiometrisches Auswahlverfahren 12
5.6.7. IMAS Promimeter 12
5.6.8. Das „3-Phasen-Modell“ 13
5.6.9. Auswahl der Prominenten für die Münchner Medienregatta 2010 13

6. Hypothesenprüfung 14

7. Ergebnis 15

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Münchner Medienregatta 2010
  • Grundbegriffe
    • Event
    • Arten von Events
  • Fragestellung und methodisches Vorgehen
    • Untersuchungsgegenstand
    • Forschungsproblem
    • Forschungsleitende Fragen
    • Hypothesen
    • Untersuchungsdesign
    • Auswertung
    • Untersuchungszeitraum
  • Prominente und ihr Eventpotential
    • Begriffsbestimmung Prominenz
    • Die Bedeutung der Medien für Prominente
    • Die Bedeutung von Prominenten für die Vermarktung des Events
      • Begriffserklärung Marketing
      • Begriffserklärung Eventmarketing
      • Prominente im Eventmarketing
      • Imagetransfer
      • Prominente auf der Münchner Medienregatta
      • Die Bedeutung der Prominenten für das Publikum
      • Auswahl der Prominenten
        • Unterteilung in A-, B- und C-Prominenz
        • Branche und Zielgruppe
        • Glaubwürdigkeit
        • Professionelle Analyseverfahren zur Prominentenauswahl
        • Der Promicheck
        • Semiometrisches Auswahlverfahren
        • IMAS Promimeter
        • Das „3-Phasen-Modell“
        • Auswahl der Prominenten für die Münchner Medienregatta 2010
  • Hypothesenprüfung
  • Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Prominenten bei der Gestaltung und Vermarktung von Events, mit dem Fokus auf die Münchner Medienregatta 2010. Die Studie untersucht, inwieweit prominente Teilnehmer und Gäste den Erfolg einer Veranstaltung beeinflussen und welche Rolle deren Image in diesem Kontext spielt.

  • Die Bedeutung von Prominenten für die Aufmerksamkeit und das Prestige von Events
  • Die Auswahlkriterien für prominente Gäste und Sponsoren
  • Der Einfluss des Images von Prominenten auf das Image des Events
  • Die Nutzung von Prominenten im Eventmarketing zur Steigerung der Sponsorenakquise
  • Der Transfer von Image und Reputation von Prominenten auf das Event

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Prominenten im Eventmarketing dar und führt die Münchner Medienregatta 2010 als Fallbeispiel ein.
  • Die Münchner Medienregatta 2010: Dieses Kapitel beschreibt das Event, seinen Zweck und die Organisatoren.
  • Grundbegriffe: Hier werden die Begriffe Event und die verschiedenen Arten von Events definiert und in Beziehung zur Münchner Medienregatta 2010 gesetzt.
  • Fragestellung und methodisches Vorgehen: Dieses Kapitel erläutert den Forschungsgegenstand, das Forschungsproblem und die Forschungsleitenden Fragen. Es beschreibt das Forschungsdesign, das Experteninterview und die Auswertungsmethode.
  • Prominente und ihr Eventpotential: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Prominenz, die Rolle der Medien für Prominente und die Bedeutung von Prominenten für die Vermarktung von Events.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Eventmarketing, insbesondere der Rolle von Prominenten. Schlüsselbegriffe sind: Eventmarketing, Prominenz, Image, Sponsorenakquise, Imagetransfer, Medienregatta, Münchner Medienregatta 2010, Experteninterview.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung von Prominenz für Events
Untertitel
Am Beispiel der Münchner Medien Regatta 2010
Hochschule
Macromedia Fachhochschule der Medien München
Note
1,0
Autor
Katharina Maute (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V173481
ISBN (eBook)
9783640954216
ISBN (Buch)
9783640954384
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Imagetransfer Event Eventmarketing Semiometrisches Auswahlverfahren Prominenz IMAS Promimeter 3-Phasen Modell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Maute (Autor:in), 2010, Die Bedeutung von Prominenz für Events , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173481
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum