Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Westeuropa

Informationsbeschaffung der jungen Obwaldner BürgerInnen vor der nationalen Volksabstimmung - Gegen den Bau von Minaretten

Titel: Informationsbeschaffung der jungen Obwaldner BürgerInnen vor der nationalen Volksabstimmung - Gegen den Bau von Minaretten

Seminararbeit , 2009 , 22 Seiten , Note: 4.5 Schweizer Notensystem

Autor:in: Lisa Imhof (Autor:in)

Politik - Region: Westeuropa

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Seminararbeit über das Informationsverhalten vor der nationalen Abstimmung "Gegen den Bau von Minaretten" in der Schweiz 2009

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Theorie
    • Sozialpsychologischer Ansatz
    • Sozialstruktureller Ansatz
    • Hypothesen
    • Informationsquellen
  • Empirische Untersuchung
    • Analyse zur Hypothese A
    • Analyse der Hypothese B
    • Vergleich mit www.polittrends.ch / Daten des IPW
  • Fazit
  • Methodenkritik
  • Schlusswort
  • Literaturliste
  • Anhang
    • Genaue Analyse der Eingliederung
    • Umfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Informationsbeschaffung junger Obwaldner Bürgerinnen vor der nationalen Volksabstimmung „Gegen den Bau von Minaretten“ im Jahr 2009. Sie analysiert, welche Informationsquellen von Jugendlichen genutzt werden, um sich eine Meinung zu politischen Themen zu bilden. Dabei wird untersucht, ob das Bildungsniveau, das persönliche Interesse oder das soziale Umfeld einen Einfluss auf die Wahl der Informationsquellen haben.

  • Informationsverhalten junger Obwaldner Bürgerinnen
  • Einfluss von Bildungsniveau auf die Wahl der Informationsquellen
  • Rolle des sozialen Umfelds bei der Meinungsfindung
  • Vergleich mit Daten anderer Studien zur Informationsbeschaffung von Jugendlichen
  • Analyse der Informationsquellen im Kontext der Volksabstimmung „Gegen den Bau von Minaretten“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Informationsbeschaffung von Jugendlichen vor dem Hintergrund von Volksabstimmungen in der Schweiz dar. Es wird auf die Komplexität politischer Vorlagen und die Bedeutung der Meinungsbildung für junge Wählerinnen und Wähler hingewiesen.

Der Theorieteil beleuchtet den sozialpsychologischen Ansatz, der sich mit dem Einfluss sozialer Interaktionen auf das Verhalten von Individuen befasst. Zudem wird der sozialstrukturelle Ansatz erläutert, der die Bedeutung von sozialen Strukturen für die Meinungsbildung von Jugendlichen betont. Es werden Hypothesen formuliert, die im empirischen Teil der Arbeit untersucht werden.

Im empirischen Teil werden die Ergebnisse der Umfrage unter jungen Obwaldner Bürgerinnen analysiert. Es wird untersucht, welche Informationsquellen von Jugendlichen genutzt werden und ob es einen Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Wahl der Informationsquellen gibt.

Der Vergleich mit Daten der VOX-Analyse zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Informationsgewohnheiten junger Obwaldner Bürgerinnen im Vergleich zu Jugendlichen in anderen Schweizer Kantonen. Die Analyse der Informationsquellen im Kontext der Volksabstimmung „Gegen den Bau von Minaretten“ beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der Informationsbeschaffung zu diesem Thema.

Schlüsselwörter

Informationsbeschaffung, Volksabstimmung, Jugend, Bildung, soziales Umfeld, politische Meinungsbildung, Meinungsfindung, Mediennutzung, Obwalden, Schweiz, Minarett-Initiative

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Informationsbeschaffung der jungen Obwaldner BürgerInnen vor der nationalen Volksabstimmung - Gegen den Bau von Minaretten
Hochschule
Universität Luzern
Note
4.5 Schweizer Notensystem
Autor
Lisa Imhof (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
22
Katalognummer
V173191
ISBN (eBook)
9783640939213
Sprache
Deutsch
Schlagworte
informationsbeschaffung obwaldner bürgerinnen volksabstimmung gegen minaretten schweizer notensystem
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Imhof (Autor:in), 2009, Informationsbeschaffung der jungen Obwaldner BürgerInnen vor der nationalen Volksabstimmung - Gegen den Bau von Minaretten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173191
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum