Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke

Title: Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke

Seminar Paper , 2011 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Larisa Schmidt (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunehmende Komplexität, kontinuierliche Veränderung und globale Vernetzung der Wirtschaft und Gesellschaft sind neue Herausforderungen für moderne Städte. Das urbane Leben bekommt eine neue Bedeutung (vgl. Frey, 2011, o.S.). Moderne Städte konkurrieren heutzutage so intensiv wie noch nie um die kreativen Köpfe (z.B. Berlin und Hamburg), Touristen, Familien, zukünftige Steuerzahler und Investoren. Um konkurrenzfähiger zu sein und um sich besser „zu verkaufen“, entwickeln Städte eine eigene Stadt-Marke. Eine gute Stadtmarke kann indirekt die gesamte Regionalentwicklung vorantreiben und den gesamten Wert des Ortes erhöhen, sie gibt den Einwohnern ein Ziel und den Auswärtigen eine Attraktion (Turner, 2008, S. 14).Exponentiell im Internet verbreitete visualisierte Botschaften werden Viral Video genannt. Eine Stadtmarke kann von einer gezielten Verbreitung guter Virales nur profitieren. Ein gelungenes Viral Video ist ein Geheimrezept für die erfolgreiche Vermarktung einer Stadt (Rodlauer, 2007, S. 2), eine neue Form der Realisierung des Kommunikationsmusters

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
      • 1.1.1 Relevanz
      • 1.1.2 Zielsetzung
      • 1.1.3 Methoden
      • 1.1.4 Vorgehensweise
    • 1.2 Begriffserklärung
      • 1.2.1 Stadtmarke
      • 1.2.2 Kommunikationsmuster
      • 1.2.3 Netzwerk, Netzwerkplattformen
      • 1.2.4 Virales Marketing
      • 1.2.5 Viral Video
  • 2 Viral Video in der Kommunikation einer Stadtmarke
    • 2.1 Stadtmarke: Stadtentwicklung als Innovation
      • 2.1.1 Was ist eine Stadtmarke?
      • 2.1.2 Ziele des Stadtmarketing
      • 2.1.3 Funktionen der Stadtmarke
      • 2.1.4 Wie wird die Stadtmarke kommuniziert?
      • 2.1.5 Möglichkeiten der viralen Vermarktung der Stadt
    • 2.2 Viral Video
      • 2.2.1 Bewertungskriterien für ein Viral Video
      • 2.2.2 Verbreitungswege der Viral Videos
      • 2.2.3 Social Media und Viral
      • 2.2.4 Viral Video Seeding: Promotion und Platzierung in Social Media
      • 2.2.5 Messbarkeit der Viral
  • 3 Marke Hamburg und Viral Videos
    • 3.1 Markenbausteine
      • 3.1.1 Wie stark ist die Marke Hamburg?
    • 3.2.1 Kommunikationsmuster der Marke Hamburg
    • 3.2 Hamburg Virals
      • 3.2.1 Virales Potenzial der Imagefilme und Trailer
      • 3.2.2 Beispiele und Statistiken der Hamburg Virals bei YouTube
      • 3.2.3 Themenpool für HamburgVirals
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Nutzung von Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke. Sie analysiert die wesentlichen Bausteine einer Stadtmarke und beschreibt die Kommunikation einer Stadtmarke. Die Arbeit definiert Viral Videos, benennt Erfolgsbausteine eines Virales und untersucht die Möglichkeiten eines Viral Videos für die Kommunikation einer Stadtmarke. Als Beispiel dient die Stadt Hamburg.

  • Analyse der wesentlichen Bausteine einer Stadtmarke
  • Beschreibung der Kommunikation einer Stadtmarke
  • Definition von Viral Videos
  • Erfolgsbausteine eines Viral Videos
  • Möglichkeiten von Viral Videos für die Kommunikation einer Stadtmarke

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar, die mit der zunehmenden Komplexität und Vernetzung des urbanen Lebens verbunden ist. Es werden die Relevanz, Zielsetzung, Methoden und Vorgehensweise der Arbeit beschrieben. Außerdem werden wichtige Begriffe wie Stadtmarke, Kommunikationsmuster, Netzwerk, virales Marketing und Viral Video definiert.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Einsatz von Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke. Es werden die Ziele des Stadtmarketings, die Funktionen der Stadtmarke und die Möglichkeiten der viralen Vermarktung einer Stadt beleuchtet. Außerdem werden Bewertungskriterien, Verbreitungswege und Messbarkeit von Viral Videos untersucht.

Das dritte Kapitel analysiert die Marke Hamburg und die Möglichkeiten des Einsatzes von Viral Videos für die Kommunikation dieser Marke. Es werden die Markenbausteine der Marke Hamburg analysiert, sowie die Kommunikationsmuster und mögliche Themen für Hamburg Virals vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Stadtmarketing, Stadtmarke, Viral Video, Kommunikationsmuster, Social Media, virales Marketing, Hamburg, Brandmeyer, Stadtentwicklung, Netzwerkplattformen, Messbarkeit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Course
Seminar
Grade
2,0
Author
Larisa Schmidt (Author)
Publication Year
2011
Pages
27
Catalog Number
V173096
ISBN (eBook)
9783640933747
ISBN (Book)
9783640933570
Language
German
Tags
viral videos kommunikation stadtmarke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larisa Schmidt (Author), 2011, Viral Videos in der Kommunikation einer Stadtmarke, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/173096
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint