Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Unterrichtsstunde: Gleichnis vom verlorenen Schaf, Klasse 2

Titel: Unterrichtsstunde: Gleichnis vom verlorenen Schaf, Klasse 2

Unterrichtsentwurf , 2011 , 28 Seiten , Note: 2

Autor:in: Marina Stern (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterrichtsentwurf zum Thema "Verlorenen Sohn". Darin geht es um die Umsetzung des Gleichnisses in einer 2. Klasse. Nach der Sachanalyse und der Auslegung der Perikope, sowie einem synoptischem Vergleich finden sich eine didaktische und methodische Analyse sowie die Verlaufsskizze

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Rahmenbedingungen
    • Klassensituation
    • Arbeitsweise
    • Methodenkompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Einzelne Schüler
  • Sachanalyse
    • Definition Gleichnis
    • Gattungsbestimmung des Gleichnisses
    • Realienabklärung
    • Auslegung der Perikope
    • Intention des Textes
    • Synoptischer Vergleich
    • Der Kontext bei Lukas
  • Didaktische Analyse
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Ziele und Kompetenzen
    • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Didaktische Reduktion
      • Elementarisierung
        • Elementare Zugänge
        • Elementare Erfahrungen
        • Elementare Wahrheiten
  • Methodische Analyse
    • Ritual
    • Einstieg
    • Hinführung
    • Erarbeitung
    • Sicherung
    • Abschluss
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, SchülerInnen der zweiten Klasse mit dem Gleichnis vom verlorenen Schaf vertraut zu machen. Er soll ihnen ermöglichen, die Geschichte zu verstehen, die darin enthaltenen Botschaften zu erschließen und sie mit eigenen Erfahrungen in Verbindung zu setzen. Der Entwurf stellt dabei didaktische und methodische Überlegungen an, um die Inhalte für die SchülerInnen zugänglich und erlebbar zu machen.

  • Die Bedeutung von Gleichnissen in der christlichen Botschaft
  • Die Interpretation des Gleichnisses vom verlorenen Schaf
  • Die Botschaft der Gottesliebe und der Suche nach dem Verlorenen
  • Die Vermittlung von Werten wie Mitgefühl und Vergebung
  • Die Verbindung von biblischem Text mit eigenen Erfahrungen der SchülerInnen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen des Unterrichts, die Klassensituation, die Arbeitsweise der SchülerInnen sowie deren Methoden- und Sozialkompetenz. Es werden auch einzelne SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen beleuchtet.
  • Sachanalyse: Hier wird die Definition und Gattungsbestimmung des Gleichnisses behandelt. Es wird auf die Besonderheiten der Erzählstruktur eingegangen und die Bedeutung von Gleichnissen im Kontext der christlichen Botschaft erläutert. Zudem wird die Perikope des Gleichnisses vom verlorenen Schaf ausgelgt und die Intention des Textes untersucht.
  • Didaktische Analyse: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Bezug zum Bildungsplan, den Zielen und Kompetenzen der Unterrichtsstunde sowie der Einbettung in die Unterrichtseinheit. Es werden die didaktischen Reduktionen und Elementarisierungen vorgestellt, die für die SchülerInnen der zweiten Klasse relevant sind.
  • Methodische Analyse: In diesem Kapitel werden die methodischen Ansätze für die Unterrichtsstunde dargelegt. Es werden Rituale, Einstiegsaktivitäten, Hinführungsmethoden, Erarbeitungsverfahren, Sicherungsstrategien und Abschlussmomente beschrieben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Unterrichtsentwurfs sind das Gleichnis vom verlorenen Schaf, die Gottesliebe, die Suche nach dem Verlorenen, Mitgefühl, Vergebung und die Vermittlung von Werten. Die Unterrichtsstunde soll die SchülerInnen mit der christlichen Botschaft vertraut machen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Erfahrungen in den Kontext des Gleichnisses zu setzen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Gleichnis vom verlorenen Schaf, Klasse 2
Note
2
Autor
Marina Stern (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
28
Katalognummer
V172751
ISBN (eBook)
9783640935352
ISBN (Buch)
9783640935703
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsstunde gleichnis schaf klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marina Stern (Autor:in), 2011, Unterrichtsstunde: Gleichnis vom verlorenen Schaf, Klasse 2, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172751
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum