Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.

Title: Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Schuldt (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll im ersten Schritt ein grundlegendes Verständnis für den Produktionsfaktor Wissen geschaffen werden. Dazu werden die verschiedenen Wissensarten vorgestellt und definiert sowie die damit zusammenhängenden Begrifflichkeiten wie Daten oder Informationen erläutert und abgegrenzt. Auf Basis dessen wird daraufhin das Zusammenspiel dieser und anderer Faktoren bei der Generierung, Speicherung, Umwandlung und Weitergabe von Wissen betrachtet. Im zweiten Schritt wird schließlich ein Einblick in die Theorie sowie die Strukturen und Abläufe des Wissensmanagement gegeben. Schlussendlich sollen die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches, ganzheitliches Wissensmanagement herausgestellt und erörtert werden und ein kurzes Fazit im Bezug auf die Relevanz und Rolle des Wissensmanagements in der heutigen Zeit gezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Warum Wissen managen?
  • Grundlegende Begrifflichkeiten und Unterscheidungen
    • Daten, Informationen, Wissen
    • Wissenskategorien und Wissensumwandelung
  • Wissensmanagement
    • Bausteine und Aufbau des Wissensmanagements
    • Organisationale Voraussetzungen für erfolgreiches Wissensmanagement in Unternehmen
  • Fazit
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Wissensmanagement in Unternehmen und untersucht, wie dieses in den heutigen hochindustriellen Gesellschaften eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielt. Das Hauptziel ist es, die Notwendigkeit von Wissensmanagement in Zeiten der Globalisierung und der zunehmenden Entmaterialisierung der Wertschöpfung aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung von Wissen als vierter Produktionsfaktor
  • Die Herausforderungen des Wissensmanagements in Unternehmen
  • Verschiedene Ansätze im Wissensmanagement, insbesondere technik- und humanorientierte Ansätze
  • Die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Wissensmanagement-Ansatzes
  • Die Bedeutung der Unternehmenskultur für erfolgreiches Wissensmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Warum Wissen managen? Das Kapitel beleuchtet die veränderten Rahmenbedingungen in Unternehmen und stellt die steigende Bedeutung von Wissen als Wettbewerbsfaktor in den Vordergrund.
  • Grundlegende Begrifflichkeiten und Unterscheidungen Hier werden die grundlegenden Begriffe Daten, Informationen und Wissen definiert und verschiedene Wissenskategorien sowie die Wissensumwandelung erläutert.
  • Wissensmanagement Dieses Kapitel betrachtet die Bausteine und den Aufbau des Wissensmanagements und analysiert die organisatorischen Voraussetzungen für dessen Erfolg in Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Wissensmanagement, Wissen als Produktionsfaktor, Globalisierung, Entmaterialisierung der Wertschöpfung, Unternehmenskultur, Technik- und humanorientierter Ansatz, Wissensdatenbanken, Intranet, Informationsmanagement.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.
College
University of Hamburg
Grade
1,3
Author
Daniel Schuldt (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V172381
ISBN (eBook)
9783640923311
ISBN (Book)
9783656005407
Language
German
Tags
Wissen Wissensmanagement Soziologie Arbeits- und Organisatiossoziologie Nonaka Takeuchi Probst Wilkesmann Produktionsfaktoren Organisationales Lernen Knowledge Maps
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Schuldt (Author), 2011, Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor., Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172381
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint