Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Storytelling im Unterricht

Titel: Storytelling im Unterricht

Seminararbeit , 2009 , 24 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: Bernhard Kopf (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ich habe in dieser Arbeit anhand von Beispielen gezeigt, wie Storytelling im Unterricht verwendet werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begründung
    • Lehrplanbezug
    • Ziel der Stunde
    • Überprüfung?
  • Hintergrund und Zusätzliche Ideen
    • Geschichten im Unternehmen
  • Unterrichtsablauf
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, eine Unterrichtsplanung vorzustellen, die Schüler aktiv am Erzählen von Geschichten beteiligt. Dabei wird die Relevanz des Storytellings sowohl im Alltag als auch in der Unternehmenskommunikation hervorgehoben.

  • Relevanz des Storytellings im Alltag und in Unternehmen
  • Entwicklung von Kompetenzen durch Storytelling
  • Anwendung von Storytelling-Techniken in der Unternehmenskommunikation
  • Integration von Storytelling-Elementen in den Unterricht
  • Einsatz von Storytelling-Methoden zur Verbesserung von Überzeugungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die grundlegende Idee der Seminararbeit vor und erklärt die Relevanz von Storytelling in der heutigen Zeit. Die Bedeutung des Themas wird durch die Integration in den Lehrplan der Handelsakademie (HAK) und die Verbindung zu den Kernkompetenzen der Schüler unterstrichen.

Der Abschnitt "Hintergrund und Zusätzliche Ideen" bietet einen Überblick über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Storytelling in Unternehmen. Die Arbeit zeigt auf, dass Storytelling nicht nur eine literarische Disziplin ist, sondern auch im betriebswirtschaftlichen Kontext eine bedeutende Rolle spielt.

Schlüsselwörter

Storytelling, Unternehmenskommunikation, Überzeugungsprozesse, Lehrplan der Handelsakademie, Portfolio-Ansatz, Narrative Knowledge, Organizational Storytelling

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Storytelling im Unterricht
Hochschule
Universität Wien  (Germanistik)
Veranstaltung
Didaktik
Note
1,00
Autor
Bernhard Kopf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
24
Katalognummer
V172357
ISBN (eBook)
9783640921980
ISBN (Buch)
9783640922079
Sprache
Deutsch
Schlagworte
storytelling unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bernhard Kopf (Autor:in), 2009, Storytelling im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172357
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum