Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medizin - Geschichte

Die Geschichte des Ebolavirus

Titel: Die Geschichte des Ebolavirus

Hausarbeit , 2011 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Matthias Neufeld (Autor:in)

Medizin - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des Ebolavirus seit seinem ersten Auftreten 1976 bis 2011 dargestellt.
Als das Ebolavirus 1989 in Reston, Virginia unter Versuchsaffen ausbrach und damit erstmalig außerhalb der fernen Tropengebiete Afrikas, war die Aufmerksamkeit der westlichen Welt wie nie zuvor diesem neuen geheimnisvollen Virus gewidmet.
1994 erschien Richard Prestons Bestseller „The Hot Zone“ der in ergreifender Weise als Tatsachenthriller die verheerenden Auswirkungen dieses Virus beschreibt. Ein Jahr später, 1995, erschien der Film „Outbreak – lautlose Killer“ mit Dustin Hoffmann, der überall in den Kinos eindrücklich fiktiv nachzeichnete, wie eine Ebola Epidemie in den USA aussehen könnte. Als dann 1995 auch noch erneut eine Ebola Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ausbrach und von 325 Infizierten 81% Todesopfer forderte, wurde Ebola im internationalen Rampenlicht als grauenvolle Krankheit bekannt. Es lohnt sich deshalb, einen historischen Rückblick auf die bisherigen Auswirkungen dieses Virus zu werfen, um ein realistisches Bild von der Gefahr und dem Ausmaß dieser Krankheit zu bekommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klinisches Erscheinungsbild
  • Geschichte des Ebolavirus
  • Ebolavirus als möglicher Verursacher anderer Pandemien der Vergangenheit
  • Die Suche nach dem Wirt
  • Filoviridae als Biowaffe
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Geschichte des Ebolavirus und beleuchtet die wichtigsten Ausbrüche und deren Auswirkungen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung dieser Krankheit zu bieten und die Herausforderungen im Umgang mit diesem Virus zu verdeutlichen.

  • Klinisches Erscheinungsbild und Verlauf des Ebola-Fiebers
  • Historische Entwicklung des Ebolavirus und wichtige Ausbrüche
  • Mögliche Rolle des Ebolavirus bei vergangenen Pandemien
  • Suche nach dem natürlichen Wirt des Virus
  • Potenzial des Ebolavirus als Biowaffe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Ebolavirus und erläutert die besondere Bedeutung dieses Virus im Kontext der globalen Gesundheit.
  • Klinisches Erscheinungsbild: Dieses Kapitel beleuchtet die Symptome und den Verlauf des Ebola-Fiebers und erklärt die komplexe Pathogenese der Krankheit.
  • Geschichte des Ebolavirus: Dieser Teil der Arbeit bietet einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Geschichte des Ebolavirus.
  • Ebolavirus als möglicher Verursacher anderer Pandemien der Vergangenheit: Hier werden aktuelle Forschungsergebnisse und Theorien zur möglichen Rolle des Ebolavirus bei historischen Epidemien diskutiert.
  • Die Suche nach dem Wirt: In diesem Kapitel werden die Bemühungen der Wissenschaft zur Identifizierung des natürlichen Wirts des Ebolavirus erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Ebolavirus, Filoviridae, Hämorrhagisches Fieber, Epidemien, historische Ausbrüche, Biowaffen und der Suche nach dem natürlichen Wirt.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Geschichte des Ebolavirus
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Institut für Geschichte der Medizin)
Note
1,0
Autor
Matthias Neufeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V172209
ISBN (eBook)
9783640920198
ISBN (Buch)
9783640920075
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ebola Filoviren Filoviridae Geschichte Ebola Marburgvirus Thema Pandemie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Neufeld (Autor:in), 2011, Die Geschichte des Ebolavirus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172209
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum