Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Führung in der Gruppe - Reflexionsbericht

Titel: Führung in der Gruppe - Reflexionsbericht

Projektarbeit , 2009 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: B.Sc. (Bachelor of Science) Sarah Dorst (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhalt des Planspiels sind Verhandlungen verschiedenster Akteure über die von der Geschäftsleitung geplante Stilllegung der Strumpffabrik in Wollau. Die Textilproduktion soll aus Kostengründen entweder nach Ungarn oder Polen verlagert werden. Die Stilllegung der Strumpffabrik hätte allerdings verheerende Folgen für die Stadt und ihre Bewohner: rund 520 Beschäftigte würden ihren Arbeitsplatz verlieren und die Arbeitslosenquote damit von 8 auf 22 Prozent ansteigen. Die sechsköpfige Arbeitnehmervertretung will eine Produktionsverlagerung ins Ausland unbedingt verhindern und beruft sich dabei u.a. auf die Geschäftsberichte der letzten Jahre, in denen eine erfolgreiche Umsatz- und Gewinnentwicklung hervorgeht. Für den Betriebsrat liegt der Verdacht nahe, dass sich die Geschäftsführung der Strumpf-KG auf Kosten der Wollauer Belegschaft ins Ausland absetzen will, um ihren Profit noch weiter zu steigern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Kooperative Führung
    • 1.1. Theoretische Darstellung
    • 1.2. Darstellung am Planspiel
  • 2. Eigenschaftstheorie der Führung
    • 2.1. Theoretische Darstellung
    • 2.2. Darstellung am Planspiel
  • 3. Gruppe als Führungsobjekt
    • 3.1. Theoretische Darstellung
    • 3.2. Darstellung am Planspiel
  • 4. Rollendilemmata in der Führung
    • 4.1. Theoretische Darstellung
    • 4.2. Darstellung am Planspiel
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Reflexionsbericht analysiert die Anwendung verschiedener Führungstheorien im Kontext des Planspiels „Ein Betrieb soll verlagert werden“. Der Bericht untersucht, wie sich die Prinzipien der kooperativen Führung, der Eigenschaftstheorie und die Rolle der Gruppe als Führungsobjekt im Rahmen des Planspiels manifestieren.

  • Kooperative Führung und ihre Anwendung im Betriebsrat
  • Die Eigenschaftstheorie der Führung und ihre Relevanz im Planspiel
  • Die Rolle der Gruppe als Führungsobjekt und die dynamischen Interaktionen innerhalb des Betriebsrats
  • Die Herausforderungen und Dilemmata, die sich im Zusammenhang mit verschiedenen Führungsrollen ergeben
  • Die Auswirkungen von Führungsstilen auf den Verlauf und das Ergebnis des Planspiels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Berichts ein und definiert den Begriff der Führung. Kapitel 1 befasst sich mit der kooperativen Führung, indem es die theoretischen Grundlagen erläutert und deren Anwendung im Planspiel analysiert. Kapitel 2 widmet sich der Eigenschaftstheorie der Führung und stellt die theoretischen Erkenntnisse sowie deren Umsetzung im Planspiel dar. Kapitel 3 untersucht die Rolle der Gruppe als Führungsobjekt und analysiert die Interaktionsprozesse innerhalb des Betriebsrats im Planspielkontext. Kapitel 4 fokussiert auf die Rollendilemmata in der Führung und beleuchtet deren Auswirkungen im Planspiel. Die Analyse der einzelnen Kapitel zeigt, wie sich die gewählten Führungstheorien in der Praxis bewähren und welche Herausforderungen und Chancen sich in unterschiedlichen Führungssituationen ergeben.

Schlüsselwörter

Kooperative Führung, Eigenschaftstheorie der Führung, Gruppe als Führungsobjekt, Rollendilemmata, Planspiel, Betriebsrat, Entscheidungsfindung, Interaktion, Einflussnahme, Führungsstile.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Führung in der Gruppe - Reflexionsbericht
Hochschule
Technische Universität Chemnitz
Note
1,7
Autor
B.Sc. (Bachelor of Science) Sarah Dorst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V172071
ISBN (eBook)
9783640917969
ISBN (Buch)
9783640918065
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Führung Gruppe Reflexion Planspiel Strumpffabrik Betriebsrat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.Sc. (Bachelor of Science) Sarah Dorst (Autor:in), 2009, Führung in der Gruppe - Reflexionsbericht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/172071
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum