Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung

Von HIV zu AIDS

Titel: Von HIV zu AIDS

Facharbeit (Schule) , 2011 , 13 Seiten

Autor:in: Christian Bethke (Autor:in)

Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Abkürzung HIV steht für das „Humanen Immundefizienz-Virus“, durch dessen Infektion selbst harmlose Krankheiten lebensbedrohlich sein können, und bezeichnet eine Schwächung und Erkrankung des Immunsystems des Menschen. Das HI-Virus gehört zu der Familie der Retroviren und zur Gattung der Lentiviren. Er ist hochgradig ansteckend und führt nach einigen Jahren zu AIDS. Diese Immunschwächekrankheit ist heutzutage immer noch unheilbar, gerät aber nach und nach in Vergessenheit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Generelle Informationen
    • HI-Virus generelle Informationen
    • Geschichte des HI-Virus
  • Zahlen zu HIV / AIDS
  • Wie kann HIV übertragen werden?
    • Voraussetzung für eine HIV-Infektion
    • Hauptübertragungswege
    • Risiko Krankheiten
  • Die Strategie des HI-Virus
    • Vermehrungszyklus (Infektionszyklus)
  • Wie kann man AIDS heilen?
    • Wieso kann man HIV nicht so einfach heilen?
    • Medikamente
  • Wann spricht man von AIDS? ( HIV-Test)
  • Impfstoff gegen AIDS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Thema HIV/AIDS und soll ein tieferes Verständnis für die Krankheit und ihre Auswirkungen vermitteln. Sie soll dabei helfen, die verbreiteten Mythen und Vorurteile rund um HIV/AIDS zu entkräften und ein objektives Bild der Krankheit zu zeichnen.

  • Die Geschichte des HI-Virus und seine Ausbreitung
  • Die Übertragungswege des HI-Virus und die Risikofaktoren
  • Die Auswirkungen einer HIV-Infektion auf das Immunsystem
  • Die Behandlungsmöglichkeiten und die Entwicklung neuer Medikamente
  • Die soziale Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine allgemeine Einführung in das Thema HIV/AIDS und erläutert die grundlegenden Informationen über das HI-Virus. Es beleuchtet die Geschichte des HI-Virus und die Entwicklung der Krankheit von den ersten Fällen bis zur heutigen Zeit.

Kapitel zwei präsentiert Statistiken und Zahlen über die Verbreitung von HIV/AIDS weltweit und in Deutschland. Es zeigt die Auswirkungen der Krankheit auf verschiedene Bevölkerungsgruppen und die Entwicklung der Fallzahlen im Laufe der Zeit.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Übertragungswegen des HI-Virus. Es beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, wie sich eine HIV-Infektion entwickeln kann und welche Risikofaktoren eine Infektion begünstigen.

Kapitel vier erläutert die Funktionsweise des HI-Virus und wie es das Immunsystem des Menschen angreift. Es beschreibt den Vermehrungszyklus des Virus und die Auswirkungen auf den Körper.

Im fünften Kapitel werden die Möglichkeiten der Behandlung einer HIV-Infektion beleuchtet. Es geht auf die Herausforderungen der Heilung ein und erklärt die Funktionsweise der verfügbaren Medikamente.

Schlüsselwörter

HIV, AIDS, Immunschwäche, Virus, Infektion, Übertragung, Risikofaktoren, Behandlung, Medikamente, Stigmatisierung, Prävention, Aufklärung

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von HIV zu AIDS
Autor
Christian Bethke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V171565
ISBN (eBook)
9783640911318
ISBN (Buch)
9783656318910
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aids hiv erreger entwicklung heilung zukunft geschichte übertragung zusammenfassung Strategie Impfstoff
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Bethke (Autor:in), 2011, Von HIV zu AIDS, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171565
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum