Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Allgemeines

Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) - Eine interkulturelle Biographie

Titel: Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) - Eine interkulturelle Biographie

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 32 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: B.A. Raphaela Orth (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Albert Vigoleis Thelen gilt auch heute noch als der große Unbekannte der deutschen Literatur, selbst wenn sein bekanntestes Werk „Die Insel des zweiten Gesichts“ (1953) im Jahr 1954 mit dem Fontane Preis prämiert und von dem niederländischen Bestsellerautor Maarten’ t Hart als das Buch des Jahrhunderts bezeichnet wurde. Einer der Gründe für seine Unbekanntheit ist sicherlich, dass er sich weitgehend dem Literaturbetrieb entzog.
Was seine Biographie so außergewöhnlich macht ist, dass er fünfzig Jahre seines Lebens im Ausland verbrachte. Von den deutschen Nationalsozialisten verfolgt lebte Thelen zusammen mit seiner Frau Beatrice 31 Jahre in der Schweiz, acht in Portugal, sieben in den Niederlanden und fünf in Spanien.
In der folgenden Arbeit soll Thelens Biographie als interkulturelle Biographie betrachtet werden.
Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich zunächst einen Überblick über Thelens Leben geben. Dann werde ich mich auf die Frage konzentrieren, inwiefern der Aufenthalt in einem anderen Land einen Menschen kulturell beeinflusst.Bei einem Schriftsteller, wie Albert Vigoleis Thelen es war, fragt sich nicht nur in wiefern fremde Kulturen ihn selbst beeinflusst haben, sondern auch welchen Einfluss sie auf sein Werk hatten. Eine weitere Frage, die mir wichtig erscheint, ist die Frage nach einer interkulturellen Kompetenz. Resultiert aus einer interkulturellen Biographie auch eine interkulturelle Kompetenz? Bei Schriftstellern kann sich diese Kompetenz in ihren Werken wieder spiegeln und bei Albert Vigoleis Thelen zeigt sich diese zweifellos in seinem berühmtesten Werk „Die Insel des zweiten Gesichts“ (1953).
Der letzte Teil meiner Arbeit dient einem möglichen Erzählmuster für eine interkulturelle Biographie Albert Vigoleis Thelens.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Albert Vigoleis Thelen – Eine interkulturelle Biographie
    • Welches Leben hat Albert Vigoleis Thelen geführt?
    • Der Einfluss fremder Kulturen auf Albert Vigoleis Thelen und sein Werk
      • Einflüsse bedingt durch Aufenthalte
      • Einflüsse durch Beschäftigung mit der Literatur (Übersetzertätigkeit)
        • Niederländische Literatur
        • Portugiesische Literatur
        • Spanische Literatur
          • Miguel de Unamuno
          • Vigoleis und „Don Quijote“
          • „Die Insel des zweiten Gesichts“ (1953): Ein mallorquinischer Schelmenroman?
      • Einflüsse bedingt durch Freundschaft
        • Pedro de Sureda
      • Einfluss durch die Liebe zu seiner Frau Beatrice Bruckner (Schweizerin, „Inkamädchen“).
    • Spuren und Nachweise interkultureller Kompetenz in der „Insel des zweiten Gesichts\" (1953)
    • Mögliches Erzählmuster für eine interkulturelle Biographie Albert Vigoleis Thelens
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Biographie von Albert Vigoleis Thelen als interkulturelle Biographie. Sie analysiert den Einfluss verschiedener Kulturen auf Thelens Leben und Werk und stellt die Frage, ob aus einer interkulturellen Biographie auch eine interkulturelle Kompetenz resultiert.

  • Der Einfluss von Aufenthalten in verschiedenen Ländern auf Thelens Leben und Werk
  • Die Rezeption und Bearbeitung fremder Literatur durch Thelen
  • Die Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen zu Menschen aus anderen Kulturen
  • Die Rolle der interkulturellen Kompetenz in Thelens Werk, insbesondere in „Die Insel des zweiten Gesichts“
  • Mögliche Erzählmuster für eine interkulturelle Biographie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Albert Vigoleis Thelen als den „großen Unbekannten“ der deutschen Literatur vor und erläutert die Besonderheiten seiner Biographie, die durch lange Auslandsaufenthalte geprägt ist. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Betrachtung seiner Biographie als interkulturelle Biographie.

Kapitel 2.1 bietet einen Überblick über Thelens Leben, angefangen von seiner Kindheit und Jugend über seine Studienzeit bis hin zu seiner Begegnung mit seiner Frau Beatrice Bruckner. Kapitel 2.2 analysiert die Einflüsse verschiedener Kulturen auf Thelen und sein Werk, die durch Aufenthalte, Beschäftigung mit fremder Literatur, Übersetzungsarbeiten, Freundschaften und die Beziehung zu seiner Frau entstanden sind. Kapitel 2.3 untersucht die Spuren und Nachweise interkultureller Kompetenz in „Die Insel des zweiten Gesichts“ und Kapitel 2.4 skizziert ein mögliches Erzählmuster für eine interkulturelle Biographie Thelens.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Biographie, Albert Vigoleis Thelen, „Die Insel des zweiten Gesichts“, Fremdkulturelle Einflüsse, Literaturrezeption, Übersetzen, interkulturelle Kompetenz, Erzählmuster.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) - Eine interkulturelle Biographie
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Veranstaltung
Haupt-/Oberseminar: Interkulturelle Lebensgeschichten
Note
1,3
Autor
B.A. Raphaela Orth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
32
Katalognummer
V171436
ISBN (eBook)
9783640910571
ISBN (Buch)
9783640908554
Sprache
Deutsch
Schlagworte
albert vigoleis thelen eine biographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Raphaela Orth (Autor:in), 2010, Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) - Eine interkulturelle Biographie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171436
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum