Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Der Erste Golfkrieg

Irak gegen den Iran?

Titel: Der Erste Golfkrieg

Hausarbeit , 2010 , 15 Seiten

Autor:in: B.A. Christian Jacobi (Autor:in)

Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Thematik des 1. Golf-Kriegs. Sie soll die kriegerische Auseinandersetzung zwischen dem Irak und dem Iran analysieren und dabei die verschiedenen Aspekte genauer beleuchten, welche zu dieser Auseinandersetzung geführt haben. Schließlich, das lässt der Name vermuten, war der 1. Golf-Krieg der „Auftakt“ für eine Epoche der Konflikte, welche sich bis heute auf der arabischen Halbinsel und dem persischen Golf fortsetzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ursprung/Ursachen des Kriegs
  • Ziele und Auswirkungen
  • Fazit/Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den 1. Golfkrieg zwischen dem Irak und dem Iran, beleuchtet die Ursachen dieser Auseinandersetzung und untersucht die verschiedenen Aspekte, die zu diesem Konflikt geführt haben.

  • Die Machtergreifung Saddam Husseins und seine Ideologie der „arabischen Reinheit“
  • Die islamische Revolution im Iran und die Machtübernahme Ruhollah Khomeinis
  • Die ethnische Zusammensetzung beider Staaten und ihre Auswirkungen auf den Konflikt
  • Der Einfluss regionaler und internationaler Akteure auf den Kriegsverlauf
  • Die Folgen des Krieges für die Region

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des 1. Golfkriegs ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf die Analyse der Ursachen und Auswirkungen des Konflikts.

Ursprung/Ursachen des Kriegs

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Ursachen des Krieges, darunter die Machtergreifung Saddam Husseins im Irak, die islamische Revolution im Iran und die ethnische Zusammensetzung beider Staaten.

Ziele und Auswirkungen

Dieses Kapitel behandelt die Ziele der Kriegsparteien, die Auswirkungen des Krieges auf die Region und die Rolle internationaler Akteure.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des 1. Golfkriegs, darunter die Machtergreifung Saddam Husseins, die Islamische Revolution im Iran, die ethnische Zusammensetzung beider Staaten, die Rolle regionaler und internationaler Akteure sowie die Auswirkungen des Krieges auf die Region.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Erste Golfkrieg
Untertitel
Irak gegen den Iran?
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Autor
B.A. Christian Jacobi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
15
Katalognummer
V171380
ISBN (eBook)
9783640907809
ISBN (Buch)
9783640907786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erste golfkrieg irak iran
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Christian Jacobi (Autor:in), 2010, Der Erste Golfkrieg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum