Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Konfliktmanagementsysteme in Mittelständischen Unternehmen

Title: Konfliktmanagementsysteme in Mittelständischen Unternehmen

Master's Thesis , 2011 , 98 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Wade (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der Möglichkeiten zur Implementierung von Konfliktmanagementsystem in mittelständischen Unternehmen. Hierbei wurden insbesondere die dabei zu erwartenden Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten mit einer empirischen Untersuchung beforscht. Innerhalb der Untersuchung wurden fünf Führungskräfte in drei mittelständischen Unternehmen interviewt. Die Interviews werden ausgewertet und die Ergebnisse dargestellt. Die Arbeit beschäftigt sich darüber hinaus im theoretischen Teil mit Konflikten, mittelständischen Unternehmen und den Instrumenten von Unternehmen, mit Konflikten umzugehen. Es wird außerdem der bisherige Forschungsstand zu Konfliktmanagementsystem erläutert und diskutiert.

Die Arbeit gibt Antworten auf die Fragen nach den speziellen Schwierigkeiten, die bei der Implementierung eines Konflitmanagementsystemes in mittelständischen Unternehmen zu Erwarten sind. In der Diskussion der Schwierigkeiten entwickele sie mittelstandsgerechte Lösungsmöglichkeiten. Zur praktischen Nutzung enthält die Studie einen Vorschlag zur Implementierung eines Konfliktmanagementsystemen für mittelständische Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung/Abstract
  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Konflikte
      • Konflikttypen
      • Konfliktverläufe
      • Konflikteskalation
      • Umgang mit Konflikten
    • Mittelständische Unternehmen
      • Definition von Mittelstand
      • Mittelständische Unternehmensstrukturen und Unternehmenskulturen
      • Innovation in mittelständischen Unternehmen
    • Unternehmen und Konflikte
      • Interne Unternehmenskonflikte
      • Externe Unternehmenskonflikte
    • Instrumente bei Unternehmenskonflikten
      • Autonome Parteienverhandlung
      • Mediation
      • Schlichtung
      • Schiedsgutachten
      • Schiedsgerichtsverfahren
      • Adjudication-Board
      • Collaborative Law
      • Ordentliches Gerichtsverfahren
      • Personalentwicklungsmassnahmen
      • Personalentscheidungen
    • Konfliktmanagementsysteme
      • Systeme und Systematik
      • Funktion
      • Die Implementierung von Konfliktmanagementsystemen
      • Die Ausgestaltung von Konfliktmanagementsystemen
  • Empirischer Teil
    • Forschungsstand
      • Ergebnisse der Studie von Schoen (2002)
      • Ergebnisse der Studie von Steinbrecher (2008)
      • Ergebnisse der Studien von PricewaterhouseCoopers in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) (2005, 2007 und 2011)
      • Vergleich der Studien
    • Annahmen und Fragestellungen
    • Methoden
      • Experteninterview als Ergebungsinstrument
      • Auswahl der Unternehmen
      • Auswertung
    • Ergebnisse der Interviews
      • Unternehmen
      • Die Interviewpartner
      • Unternehmensinterne Konflikte
      • Unternehmensinterne Konfliktbearbeitung
      • Unternehmensexterne Konflikte
      • Unternehmensexterne Konfliktbearbeitung
      • Betriebskultur und Innovationsfreudigkeit
      • Zur Möglichkeit von Konfliktmanagementsystemen in den untersuchten Unternehmen
      • Zusammenfassung
  • Diskussion
    • Zu den Annahmen
    • Antworten auf die Fragen
    • Vorschlag zu Implementierung eines Konfliktmanagementsystems für mittelständische Unternehmen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik von Konfliktmanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen. Das Ziel ist es, die Funktionsweise dieser Systeme in der Praxis zu beleuchten und ihre Bedeutung für die Bewältigung von internen und externen Konflikten zu erforschen. Darüber hinaus sollen die Herausforderungen bei der Implementierung von Konfliktmanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen analysiert werden.

  • Definition und Arten von Konflikten in Unternehmen
  • Die Bedeutung von Konfliktmanagement für die Effizienz und den Erfolg von Unternehmen
  • Die Herausforderungen der Implementierung von Konfliktmanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen
  • Die Auswirkungen von Konfliktmanagementsystemen auf die Betriebskultur und Innovationsfreudigkeit
  • Empirische Untersuchung der Anwendung von Konfliktmanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der der Kontext und die Relevanz des Themas Konfliktmanagement in mittelständischen Unternehmen erläutert werden. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen von Konflikten, den verschiedenen Konflikttypen und -verläufen sowie den Möglichkeiten des Umgangs mit Konflikten. Außerdem wird der Mittelstand definiert und seine spezifischen Strukturen und Unternehmenskulturen beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden interne und externe Unternehmenskonflikte sowie verschiedene Instrumente zur Konfliktbearbeitung im Unternehmen vorgestellt, darunter Mediation, Schlichtung und Schiedsgerichtsverfahren. Der Abschnitt über Konfliktmanagementsysteme behandelt die Funktion, die Implementierung und die Gestaltung dieser Systeme. Der empirische Teil der Arbeit umfasst eine Forschungsstandsanalyse zu bereits durchgeführten Studien zum Thema Konfliktmanagement. Darauf aufbauend werden die Methodik der Untersuchung und die Ergebnisse der Interviews mit Entscheidungsträgern aus mittelständischen Unternehmen dargestellt. In der Diskussion werden die Ergebnisse der Studie analysiert und Antworten auf die Forschungsfragen erörtert. Die Arbeit endet mit einem Ausblick, der die Relevanz des Themas für zukünftige Entwicklungen in mittelständischen Unternehmen hervorhebt.

Schlüsselwörter

Konfliktmanagement, Mittelstand, Unternehmenskonflikte, interne Konflikte, externe Konflikte, Konfliktlösung, Konfliktbearbeitung, Mediation, Schlichtung, Schiedsgerichtsverfahren, Konfliktmanagementsysteme, Betriebskultur, Innovationsfreudigkeit, Empirische Forschung, Experteninterviews.

Excerpt out of 98 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktmanagementsysteme in Mittelständischen Unternehmen
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main  (Weiterbildungsinstitut FB4)
Course
Beratung in der Arbeitswelt - Coaching und Supervision - Master of Arts
Grade
1,3
Author
Thomas Wade (Author)
Publication Year
2011
Pages
98
Catalog Number
V171240
ISBN (eBook)
9783640904228
ISBN (Book)
9783640904389
Language
German
Tags
konfliktmanagementsysteme mittelständischen unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Wade (Author), 2011, Konfliktmanagementsysteme in Mittelständischen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/171240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  98  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint