Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Familiäre und kulturelle Konflikte in Fatih Akins 'Auf der anderen Seite'

Titel: Familiäre und kulturelle Konflikte in Fatih Akins 'Auf der anderen Seite'

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Patrick Hausen (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird die These vertreten, dass die Figuren in Fatih Akins Film 'Auf der anderen Seite' in einer „Kulturpresse“ gefangen sind und von dieser erdrückt zu werden drohen. Weiterhin wird untersucht, welchen Ausweg Akin aus diesem Dilemma aufzeigt. Dabei wird argumentiert, dass die Institution ‚Familie‘ im Film als universeller Überlebensraum präsentiert wird, der einen Ausweg aus kulturellen Zwängen ermöglicht. Anschließend werden die Grenzen dieser Argumentation aufgezeigt, bevor die gefundenen Ergebnisse abschließend in einem Fazit zusammengefasst werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auf der anderen Seite
    • Figuren
    • Handlung
  • These
  • Definitionen
    • Familie
    • Kultur
  • Figuren in der „Presse“ zwischen individuellen Wünschen und kulturellen Zwängen
    • Yeter
    • Ayten
    • Lotte
  • Familie als Überlebensraum
  • Grenzen
    • Yeter und Ayten
    • Susanne und Lotte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht Fatih Akins Film „Auf der anderen Seite“ im Kontext familiärer und kultureller Konflikte. Der Fokus liegt darauf, die im Film dargestellten Figuren in ihrer Positionierung zwischen individuellen Wünschen und kulturellen Zwängen zu analysieren. Dabei wird die These vertreten, dass die Figuren in einer „Kulturpresse“ gefangen sind und von dieser erdrückt zu werden drohen.

  • Die Darstellung familiärer und kultureller Konflikte im Film
  • Die Rolle der „Kulturpresse“ als hinderlicher Faktor für individuelle Entwicklung
  • Die Bedeutung der Familie als potentieller Überlebensraum und Ausweg aus kulturellen Zwängen
  • Die Grenzen der im Film dargestellten Lösungsansätze
  • Die Bedeutung von Fatih Akins „Liebe, Tod und Teufel“-Trilogie im Kontext aktueller gesellschaftlicher Debatten.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Thematik der Familie und Kultur im Wandel der deutschen Gesellschaft. Im zweiten Kapitel wird der Film „Auf der anderen Seite“ vorgestellt, die Figuren des Films werden vorgestellt und die Handlung der drei Kapitel wird zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Familie und Kultur im Kontext der deutsch-türkischen Einwanderung und Integration. Zentrale Begriffe sind dabei „Kulturpresse“, „individuelle Wünsche“, „kulturelle Zwänge“, „Überlebensraum“ sowie die Rolle der Familie als Institution.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Familiäre und kulturelle Konflikte in Fatih Akins 'Auf der anderen Seite'
Hochschule
Universität Trier  (Germanistik, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft)
Veranstaltung
Literatur und Institutionen (2)
Note
1,3
Autor
Patrick Hausen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
24
Katalognummer
V170875
ISBN (eBook)
9783640899821
ISBN (Buch)
9783640900008
Sprache
Deutsch
Schlagworte
familiäre konflikte fatih akins seite
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Hausen (Autor:in), 2011, Familiäre und kulturelle Konflikte in Fatih Akins 'Auf der anderen Seite', München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170875
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum