Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6

Titel: Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6

Unterrichtsentwurf , 2008 , 15 Seiten

Autor:in: Magister Rainer Hofmann (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit geht es um Planung von Schulstunden und immer wichtiger werdende Reflexion. Meine persönlichen Erfahrungen sind hier verschriftlicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Rollenbeschreibung, Selbsteinschätzung
  • Mein Unterricht...
  • Meine Theoriebasis
  • Meine Hospitationen.
  • Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Reflexion beleuchtet die Erfahrungen des Autors im ersten Jahr seines Berufseinstiegs als Lehrer für Bewegung und Sport sowie Philosophie und Psychologie. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen der Rolle, betrachtet die eigene Theoriebasis und reflektiert die Praxis in beiden Fächern.

  • Selbsteinschätzung und Erwartungen in der neuen Rolle
  • Reflexion des Unterrichts in den Fächern Bewegung und Sport sowie Philosophie und Psychologie
  • Theoretische Grundlage der Unterrichtsgestaltung
  • Analyse der Erfahrungen in Hospitationen
  • Schlussfolgerungen und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Rollenbeschreibung, Selbsteinschätzung

Der Autor beschreibt seine anfänglichen Erwartungen an die Rolle als Lehrer, insbesondere im Hinblick auf die Interaktion mit Schüler/innen. Er reflektiert seine Erfahrungen in den beiden Fächern und wie diese seine Erwartungen beeinflussen.

Mein Unterricht

Dieses Kapitel fokussiert sich auf eine Unterrichtssequenz in Philosophie und Psychologie. Der Autor stellt die Wahlpflichtfachklasse und den praxisorientierten Ansatz des Faches vor.

Meine Theoriebasis

In diesem Kapitel beleuchtet der Autor die theoretischen Grundlagen, die seine Unterrichtsgestaltung beeinflussen. Er erläutert das Modell der Kommunikation nach Schulz von Thun sowie die 5 Axiome der Kommunikation nach Watzlawik.

Schlüsselwörter

Die Reflexion befasst sich mit Themen wie Unterrichtsreflexion, Lehrerrolle, Selbsteinschätzung, Theoriebasis, Unterrichtsgestaltung, Kommunikation, Schulz von Thun, Watzlawik, Praxisorientierung, Philosophie, Psychologie, Bewegung und Sport.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6
Autor
Magister Rainer Hofmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
15
Katalognummer
V170567
ISBN (eBook)
9783640913015
ISBN (Buch)
9783640913107
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reflexion Unterrichtsreflexion Unterricht Schule Stundenvorbereitung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Rainer Hofmann (Autor:in), 2008, Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema "Kommunikation" in der Klassenstufe 6, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170567
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum