Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Ausarbeitung zu Dan Browns "Diabolus"

Titel: Ausarbeitung zu Dan Browns "Diabolus"

Referat / Aufsatz (Schule) , 2008 , 9 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Hüttl (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausarbeitung befasst sich mit den Informationen zum Autor, der Personencharakteristik und -konstellation, sowie einer Inhaltsbeschreibung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Informationen zum Autor
  • Personencharakteristik
  • Inhaltsangabe
  • Wertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Roman „Diabolus“ von Dan Brown erzählt die Geschichte eines tödlichen Algorithmus, der die NSA in Bedrängnis bringt. Der Autor erforscht die Gefahren der digitalen Welt und die Macht von Geheimdiensten im Zeitalter der modernen Technologie.

  • Die Macht und die Grenzen der modernen Kryptographie
  • Die ethischen Dilemmata von Geheimdiensten und Überwachung
  • Die Bedeutung von Datenschutz und Bürgerrechten im digitalen Zeitalter
  • Die Folgen der Verbreitung von undechiffrierbaren Codes
  • Die Rolle von Technologie in der internationalen Politik und Sicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Geschichte beginnt mit dem Sterben von Ensei Tankado, einem ehemaligen Kryptographen der NSA. Er versucht, einen goldenen Ring loszuwerden, der mit einem gefährlichen Algorithmus namens „Diabolus“ verbunden ist. Die NSA befürchtet, dass Tankados Algorithmus in die falschen Hände geraten könnte und versucht, ihn zurückzugewinnen. Susan Fletcher, eine brillante Kryptographin, wird in den Fall verwickelt und versucht, den Code zu entschlüsseln, während David Becker, Susans Verlobter, auf der Suche nach dem Schlüssel für Diabolus nach Spanien reist.

Der Roman verfolgt die verschiedenen Protagonisten, die sich mit dem Geheimnis von Diabolus auseinandersetzen. Es gibt eine Reihe von Wendungen und überraschenden Enthüllungen, die die Spannung und den Nervenkitzel der Geschichte erhöhen. Susan und David arbeiten zusammen, um den Schlüssel für Diabolus zu finden, während sie sich mit verschiedenen Gefahren und Herausforderungen auseinandersetzen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans „Diabolus“ sind Kryptographie, Geheimdienste, Überwachung, Datenschutz, digitale Sicherheit, Algorithmus, Diabolus, NSA, undechiffrierbar, Schlüssel, Code, Ring, Tankado, Fletcher, Becker.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausarbeitung zu Dan Browns "Diabolus"
Hochschule
Friedrich-Schiller-Gymnasium, Calbe (Saale)
Note
2,0
Autor
Sebastian Hüttl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
9
Katalognummer
V170490
ISBN (eBook)
9783640902422
ISBN (Buch)
9783640902651
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diabolus Dan Brown Dan Brown Charakteristik Personenkonstellation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Hüttl (Autor:in), 2008, Ausarbeitung zu Dan Browns "Diabolus", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum