Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume

Title: Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume

Presentation (Elaboration) , 2010 , 12 Pages

Autor:in: Mendina Morgenthal (Author)

Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hume untersucht in diesem Abschnitt zwei Fragestellungen. Zum einen fragt er danach, wie die Normen der Rechtsordnung durch Menschenkunst festgestellt wurden. Zum anderen will er die Frage behandeln, warum wir das Befolgen der Rechtsnorm mit Tugend und das Missachten der Rechtsnorm mit Unrecht bzw. mit Laster assoziieren .
Zunächst widmet er sich der ersten Fragestellung, welche in der, von Hume gewählten Formulierung, bereits einen Hinweis auf die Antwort darbietet. Die Rechtsordnung ist ein, von Menschen erschaffenes Konstrukt und impliziert, dass diese Tugend eine künstliche ist und auch künstlich von den Menschen erschaffen wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Humes Abhandlung „Über Moral“ untersucht die philosophischen Grundlagen von Moral und Rechtsordnung. Sie beleuchtet die Frage, ob moralische Unterscheidungen auf Vernunft oder auf Gefühl beruhen, und erörtert die Entstehung von Rechtsordnung und Eigentum im Kontext der menschlichen Natur.

  • Die Rolle von Vernunft und Gefühl in der Moral
  • Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum
  • Die Bedeutung des Motivs für die Beurteilung von Handlungen
  • Die Unterscheidung zwischen natürlichen und künstlichen Tugenden
  • Die Rolle der Sympathie im Kontext von Moral und Rechtsordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

In der Einleitung stellt Hume seine These vor, dass Moral auf Gefühl und nicht auf Vernunft beruht. Er argumentiert, dass Vernunft zwar zwischen wahr und falsch unterscheiden kann, jedoch nicht in der Lage ist, Handlungen zu bewerten. Moralische Urteile entstehen aus Affekten, die durch die Beobachtung von Handlungen hervorgerufen werden.

Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum

Hume untersucht die Entstehung von Rechtsordnung und Eigentum im Kontext der menschlichen Natur. Er argumentiert, dass die begrenzten Ressourcen und die Bedürfnisse des Menschen zu Konflikten führen, die durch eine Rechtsordnung gelöst werden können. Diese Rechtsordnung ist jedoch ein künstliches Konstrukt, das von Menschen geschaffen wurde und nicht auf natürlichen Gesetzen beruht.

Schlüsselwörter

Die Abhandlung behandelt Themen wie Moral, Vernunft, Gefühl, Rechtsordnung, Eigentum, menschliche Natur, künstliche Tugenden, Sympathie und die Rolle des Motivs in der Beurteilung von Handlungen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume
College
University of Dortmund
Author
Mendina Morgenthal (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V170204
ISBN (eBook)
9783640889204
ISBN (Book)
9783640889549
Language
German
Tags
ursprung rechtsordnung eigentum david hume
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mendina Morgenthal (Author), 2010, Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/170204
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint