Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren „Days of a Russian Noblewoman“ als unterdrückte Frau dar?

Titel: Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren „Days of a Russian Noblewoman“ als unterdrückte Frau dar?

Essay , 2010 , 5 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Pia Brinkkoetter (Autor:in)

Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Rückblickend nehmen wir oft die Frauenrolle in Russland im 18. Jahrhundert als eine entmündigende und unterdrückte Situation wahr. In unserem Kopf entsteht ein Bild von einer Frau, die am Herd steht und in einer männlich ausgerichteten Gesellschaft lebt. Aber wie empfanden die Frauen ihre gesellschaftliche und familiäre Position? Nahmen sie sich so wahr, wie wir sie heute wahrnehmen? Anna Labzina, ein junges russisches Mädchen aus dem 18. Jahrhundert schrieb im hohen Alter ihre Lebensgeschichte in Memoiren nieder. Am Beispiel Anna Labzina möchte ich die Frauenrolle aus Sicht der Frau diskutieren. Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren als unterdrückte Frau dar? Und welche Intentionen hatte sie, ihre Memoiren zu verfassen?

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren „Days of a Russian Noblewoman“ als unterdrückte Frau dar?
Hochschule
Universität Münster
Note
2,3
Autor
Pia Brinkkoetter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
5
Katalognummer
V169570
ISBN (eBook)
9783640879656
ISBN (Buch)
9783640879861
Sprache
Deutsch
Schlagworte
stellt anna labzina memoiren russian noblewoman“ frau
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pia Brinkkoetter (Autor:in), 2010, Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren „Days of a Russian Noblewoman“ als unterdrückte Frau dar?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/169570
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum