Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Südasien

Rechtsstaat und Parlamentarismus in Kambodscha - drei wissenschaftliche Beiträge

Rule of Law and Parliamentarianism in Cambodia

Titel: Rechtsstaat und Parlamentarismus in Kambodscha - drei wissenschaftliche Beiträge

Forschungsarbeit , 2011 , 86 Seiten

Autor:in: Peter Becker (Autor:in), Kim-Yeat Dararith (Autor:in)

Politik - Region: Südasien

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Verfasser untersuchen in drei Beiträgen die Schwierigkeiten, denen sich Kambodschas bei der Entwicklung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie nach dem Friedensabkommen von Paris in 1991 und der Einführung einer modernen Verfassung im Jahr 1993 gegenübersieht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen auch dazu beitragen, politische Vorgänge in anderen Postkonfliktländern besser zu verstehen.

Im ersten Beitrag (deutsch) wird der Frage nachgegangen, warum es in Kambodscha trotz erheblicher Unterstützung und massiver Intervention im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit bisher weitgehend erfolglos geblieben ist, demokratische und rechtsstaatliche Verhältnisse zu etablieren.

Der zweite Beitrag (englisch) befasst sich mit den Voraussetzungen für den politischen Willen zu demokratischen Reformen und den Faktoren, die für entsprechenden die Positionierungen der politischen Eliten in Kambodscha eine ausschlaggebende Rolle spielen.

Der dritte Beitrag (englisch) untersucht die Gründe, die für die unterschiedliche Entwicklung von Demokratie und Rechtsstaat in den verschiedenen Staaten Asien maßgebend waren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kambodscha: Der dornige Weg zum Rechtsstaat von Peter Becker
  • Cambodia: The challenges of adjusting a post-conflict parliament to liberal parliamentary culture by Kim-Yeat Dararith
  • Constitutions and reality in Asia: A lesson for Cambodia? by Peter Becker

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit der Entwicklung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Kambodscha nach dem Friedensabkommen von Paris im Jahr 1991. Die Autoren untersuchen die Herausforderungen, die sich Kambodscha bei der Etablierung demokratischer und rechtsstaatlicher Verhältnisse stellt, und erforschen die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussen.

  • Die Schwierigkeiten bei der Etablierung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Kambodscha.
  • Der Einfluss der Entwicklungszusammenarbeit auf die politische Entwicklung Kambodschas.
  • Die Rolle der politischen Eliten bei der Gestaltung demokratischer Reformen.
  • Der Vergleich der Entwicklung von Demokratie und Rechtsstaat in verschiedenen asiatischen Ländern.
  • Die Herausforderungen der Anpassung eines postkonfliktlichen Parlaments an eine liberale parlamentarische Kultur.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel, "Kambodscha: Der dornige Weg zum Rechtsstaat", von Peter Becker, analysiert die Schwierigkeiten, denen sich Kambodscha bei der Etablierung demokratischer und rechtsstaatlicher Verhältnisse begegnet. Es untersucht die Gründe für die bisherige mangelnde Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der postkonfliktlichen Situation ergeben. Das zweite Kapitel, "Cambodia: The challenges of adjusting a post-conflict parliament to liberal parliamentary culture", von Kim-Yeat Dararith, befasst sich mit den Herausforderungen der Anpassung des kambodschanischen Parlaments an eine liberale parlamentarische Kultur. Es analysiert die Faktoren, die den politischen Willen zu demokratischen Reformen beeinflussen, und untersucht die Positionierungen der politischen Eliten. Das dritte Kapitel, "Constitutions and reality in Asia: A lesson for Cambodia?", von Peter Becker, vergleicht die Entwicklung von Demokratie und Rechtsstaat in verschiedenen asiatischen Ländern und zieht daraus Lehren für Kambodscha.

Schlüsselwörter

Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Kambodscha, Entwicklungszusammenarbeit, Postkonflikt, politische Eliten, parlamentarische Kultur, Asien, Verfassung, Reformen, Demokratieentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 86 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechtsstaat und Parlamentarismus in Kambodscha - drei wissenschaftliche Beiträge
Untertitel
Rule of Law and Parliamentarianism in Cambodia
Autoren
Peter Becker (Autor:in), Kim-Yeat Dararith (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
86
Katalognummer
V169488
ISBN (eBook)
9783640878970
ISBN (Buch)
9783640878888
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kambodscha Rechtsstaat Verfassung Parlamentarismus Entwicklungspolitik Demokratie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peter Becker (Autor:in), Kim-Yeat Dararith (Autor:in), 2011, Rechtsstaat und Parlamentarismus in Kambodscha - drei wissenschaftliche Beiträge, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/169488
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  86  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum