Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Modern History

Die US-Außenpolitik zur Dritten Welt

Die Reagan-Doktrin und die Iran-Contra Affäre

Title: Die US-Außenpolitik zur Dritten Welt

Seminar Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Mehran Zolfagharieh (Author)

World History - Modern History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach der Amtseinführung Ronald Reagans 1981 zum 40. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, hatten sich die Spannungen zwischen den USA und UdSSR wieder intensiviert. Nachdem Ronald Reagan in seiner Rede vom 8. März 1983, auf dem „Annual Convention of the National Association of Evangelicals in Orlando“, die Sowjetunion als das „Reich des Bösen“ bezeichnete, begann der „so genannte Zweite Kalte Krieg“.
Während der ersten Amtszeit Ronald Reagans veranlasste er ein massives Aufrüstungsprogramm mit einem Rüstungsbudget von 233 Milliarden US-Dollar. Dies und die, von ihm angeschlagene Rhetorik, „erregten weltweit Aufsehen und Besorgnis“, da hier nicht nur an den amerikanischen Patriotismus appeliert, sondern auch Moskau offen gedroht wurde. Dennoch bekämpfte die US-Regierung nicht nur die Sowjetunion direkt. Sie unterstützte anti-kommunistische Widerstandskämpfer in den sozialistischen bzw. kommunistischen Satellitenstaaten in der 3. Welt. Diese Verlagerung des West - Ost Konflikts in die Dritte Welt, wurde als sogenannte „Reagan-Doktrin“ bekannt. Geprägt wurde der Begriff von Charles Krauthammer, einem Kommentator für Außenpolitik, der den Term „Reagan Doctrine“ in einer Kolumne des Time Magazine im April 1985 nutzte.
In dieser Seminararbeit wird eben diese Reagan-Doktrin erläutert. Hierzu sollen die Fragen beantwortet werden wie die Unterstützung anti-kommunistischer Widerstandskämpfer durch die USA aussah und welche Bedeutung die Iran-Contra Affäre 1986 für die weitere Politik Reagans zur Dritten Welt hatte. Zuerst soll die Reagan-Doktrin für sich genauer beleuchtet werden, um zu klären welche Ziele genau von der US-Administration verfolgt wurden. Im darauf folgenden Punkt werden drei ausgewählte Beispiele auf verschiedenen Kontinenten dargestellt. Für Afrika wird der Konflikt in Angola repräsentativ beleuchtet, für Asien die Unterstützung der Mujaheddin in Afghanistan und für den amerikanischen Kontinent die Unterstützung der „Contras“ in Nicaragua.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Reagan-Doktrin
  • Die Außenpolitik gegenüber der Dritten Welt
    • Die Unterstützung der UNITA in Angola
    • Die Unterstützung der Mujaheddin in Afghanistan
    • Die Unterstützung der Contras in Nicaragua
  • Die Iran-Contra Affäre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die „Reagan-Doktrin“, eine US-Strategie zur Unterstützung antikommunistischer Widerstandskämpfer in der Dritten Welt während der Amtszeit von Ronald Reagan. Sie untersucht die Ziele der Reagan-Administration und beleuchtet exemplarisch drei Konflikte in Angola, Afghanistan und Nicaragua. Darüber hinaus wird die Iran-Contra Affäre analysiert und ihre Bedeutung für die US-Außenpolitik unter Reagan beleuchtet.

  • Die Reagan-Doktrin als strategischer Ansatz zur Schwächung sowjetischer Einflusssphären in der Dritten Welt
  • Die Unterstützung antikommunistischer Widerstandsgruppen in Angola, Afghanistan und Nicaragua
  • Die Rolle der Iran-Contra Affäre im Kontext der Reagan-Doktrin
  • Die Auswirkungen der Reagan-Doktrin auf die US-Außenpolitik und die internationale Politik
  • Die Kontroversen und Debatten um die Reagan-Doktrin und ihre Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Reagan-Doktrin dar und führt in die Thematik der US-Außenpolitik gegenüber der Dritten Welt unter Ronald Reagan ein. Im zweiten Kapitel wird die Reagan-Doktrin im Detail erläutert und ihre Ziele sowie ihre strategischen Implikationen werden analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung der Reagan-Doktrin in drei ausgewählten Fällen: der Unterstützung der UNITA in Angola, der Unterstützung der Mujaheddin in Afghanistan und der Unterstützung der Contras in Nicaragua. Das vierte Kapitel behandelt die Iran-Contra Affäre, ihre Hintergründe und ihre Folgen für die US-Außenpolitik unter Reagan. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Bedeutung der Reagan-Doktrin für die US-Außenpolitik und die internationale Politik.

Schlüsselwörter

Die Reagan-Doktrin, US-Außenpolitik, Dritte Welt, antikommunistische Widerstandskämpfer, Angola, Afghanistan, Nicaragua, Iran-Contra Affäre, Kalter Krieg, Rollback Strategie, Sowjetunion, Ronald Reagan, Guerilla-Verbände, Demokratie, Freiheit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die US-Außenpolitik zur Dritten Welt
Subtitle
Die Reagan-Doktrin und die Iran-Contra Affäre
College
University of Potsdam  (Historisches Institut - Professur für Neuere Geschichte I)
Course
Die USA unter Ronald Reagan
Grade
2,3
Author
Mehran Zolfagharieh (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V169486
ISBN (eBook)
9783640878291
ISBN (Book)
9783640878598
Language
German
Tags
Ronald Reagan Geschichte Politik USA Außenpolitik Contras Nicaragua Iran Zolfagharieh
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mehran Zolfagharieh (Author), 2010, Die US-Außenpolitik zur Dritten Welt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/169486
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint