Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz

Digital Burnout. Chancen und Risiken der ständigen digitalen Erreichbarkeit

Titel: Digital Burnout. Chancen und Risiken der ständigen digitalen Erreichbarkeit

Hausarbeit , 2023 , 23 Seiten , Note: 2

Autor:in: Ruth Fotio (Autor:in)

Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

„Digitalisierung“ oder „Digitale Transformation“, „Digitales Zeitalter“, „Industrie 4.0“ sowie „IoT“ bildet ein Netzwerk aus allen Bereichen der Wirtschaft und der Gesellschaft. Das digitale Zeitalter hat es möglich gemacht, Sammlungen relevanter Informationen zusammenzutragen, sie zu analysieren und schließlich in Handlungen umzusetzen. Einerseits schafft die Entwicklung neuer Technologien zahlreiche Vorteile und Chancen. Andererseits stellt sie die Wirtschaft und jeden Einzelnen auch vor neue Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihren digitalen Wandel beschleunigen und dies kann dazu führen, dass Mitarbeitende sich überfordert oder gestresst fühlen. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird oft von Burnout Symptomatik berichtet und erzählt. Sie wird jedoch häufig nicht als Krankheit angesehen oder mit Depressionen gleichgesetzt. Dadurch, dass Stress der Auslöser von Burnout ist, kann auch Burnout in diesem Fall als folgen von Digitalisierung genannt werden. Somit verbleibt den Bedarf nach einer eindeutigen Beschreibung des Burnouts.

Im Rahmen dieser Arbeit präsentiert das erste Kapitel die Motivation dieser Thematik, gefolgt vom Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit einer allgemeinen Klärung und Beschreibung der Burnout Symptomatik. Weitere Begriffe sowie Konzepte der Digitalisierung sind wichtig, da sie zu einer besseren Beschreibung der Problematik dieser Arbeit benötig werden. Im dritten Kapitel stellt die Erläuterung Symptome sowie die Personen, die betroffen sein könnten, dar. Das Kapitel vier befasst sich mit dem Kern des Themas nämlich welche Chancen und Risiken sich aus diesen für Organisationen und Mitarbeitende ergeben. In Kapitel fünf wird durch einen exemplarischen Lösungsansatz und Maßnahmen, die eine Organisation nachhaltig zur Vermeidung eines „Digital Burnouts“ nutzen kann, hingewiesen. Am Ende dieser Arbeit, im Kapitel sechs, wird auf die Zusammenfassung und kritische Würdigung eingegangen.

Details

Titel
Digital Burnout. Chancen und Risiken der ständigen digitalen Erreichbarkeit
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (AKAD)
Note
2
Autor
Ruth Fotio (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1674523
ISBN (eBook)
9783389165928
ISBN (Buch)
9783389165935
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digital burn-out chancen risiken erreichbarkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ruth Fotio (Autor:in), 2023, Digital Burnout. Chancen und Risiken der ständigen digitalen Erreichbarkeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1674523
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum