Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie?

Title: In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie?

Seminar Paper , 2003 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marion Klotz (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kritische Erziehungswissenschaft in ihrer heutigen sehr differenzierten
Ausprägung ist nicht alleine von der Kritischen Theorie beeinflußt worden. Sie ist
keinesfalls nur „Pädagogik der Kritischen Theorie“1, widerspricht deren
wissenschaftlichem und gesellschaftlichem Verständnis sogar in einigen Punkten. Um
ein vollständiges Bild der theoretischen Bezüge Kritischer Erziehungswissenschaft zu zeichnen, müßte also nicht nur deren Bezugnahme auf die Kritische Theorie, sondern
z.B. auch die Selbstkritik der Geisteswissenschaftlichen Erziehungswissenschaft in
Betracht gezogen werden, die die Kritische Erziehungswissenschaft ebenso stark
beeinflusst hat.2
Die Gemeinsamkeiten zwischen Kritischer Theorie und Erziehungswissenschaft
liegen jedoch trotz allem nicht nur im Namen, die Beeinflussung durch die Kritische
Theorie vor allem Habermas´ ist deutlich erkennbar.3
In der vorliegenden Arbeit werde ich also die Gemeinsamkeiten beider Theorien
darstellen, ohne dabei auf ihre Unterschiede einzugehen. Ich werde zuerst auf die
Kritische Theorie, ihre theoretischen Bezüge, ihr Wissenschaftsverständnis und ihre
Methodik eingehen. Anschließend werde ich die Hauptthesen der Kritischen
Erziehungswissenschaft skizzieren und abschließend herausarbeiten, in welchen
Punkten die Kritische Erziehungswissenschaft der Kritischen Theorie entspricht und
inwiefern sie deren Thesen in ihr Wissenschaftsverständnis mit eingebaut hat.

1 Keckeisen, W. „Kritische Erziehungswissenschaft.“ In: Theorien und Grundbegriffe der Erziehung
und Bildung. D. Lenzen und K. Mollenhauer (Hrsg.). 118.
2 Vgl. Krüger, Heinz-H. Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. 58.
3 Vgl. Groothoff, Hans-H. „Erziehung zur Mündigkeit bei Adorno und Habermas.“ In: Kritische
Theorie und Pädagogik der Gegenwart. F. Hartmut P. (Hrsg.). 76.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Kritische Theorie
    • Zu den Hauptthesen
      • Gesellschaftsbild und Ziele
      • Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft
      • Verhältnis von Theorie und Praxis
    • Zur Methodik
      • Ideologiekritik
      • Diskursethik
  • Die Kritische Erziehungswissenschaft
    • Zu den Hauptthesen
      • Das Emanzipationspostulat
      • Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Gesellschaft
      • Verhältnis von erziehungswissenschaftlicher Theorie und Praxis
    • Zur Methodik
      • Ideologiekritik
      • Handlungsforschung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Gemeinsamkeiten zwischen der Kritischen Theorie und der Kritischen Erziehungswissenschaft. Sie untersucht die theoretischen Bezüge, das Wissenschaftsverständnis und die Methodik beider Disziplinen, um zu beleuchten, inwiefern die Kritische Erziehungswissenschaft von der Kritischen Theorie beeinflusst wurde.

  • Das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum im Kontext der Kritischen Theorie
  • Die Rolle von Ideologie und Unterdrückung in der Gesellschaft
  • Die Emanzipation des Individuums als zentrales Ziel der Kritischen Theorie und der Kritischen Erziehungswissenschaft
  • Die Bedeutung von Wissenschaft und Praxis in beiden Disziplinen
  • Die methodischen Ansätze der Kritischen Theorie und der Kritischen Erziehungswissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel wird die Kritische Theorie vorgestellt, ihre Hauptthesen und ihr Gesellschaftsbild beleuchtet. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von Ideologie, Unterdrückung und Emanzipation eingegangen. Das dritte Kapitel widmet sich der Kritischen Erziehungswissenschaft, ihren zentralen Thesen und ihrer Beziehung zur Gesellschaft. Es wird untersucht, inwiefern die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie zurückgreift und welche methodischen Ansätze sie verfolgt.

Schlüsselwörter

Kritische Theorie, Kritische Erziehungswissenschaft, Emanzipation, Ideologiekritik, Diskursethik, Handlungsforschung, Gesellschaftskritik, Wissenschaftsverständnis, Theorie und Praxis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Pädagogisches Institut)
Course
Einführung in die Pädagogik
Grade
1,7
Author
Marion Klotz (Author)
Publication Year
2003
Pages
13
Catalog Number
V16735
ISBN (eBook)
9783638214865
Language
German
Tags
Punkten Kritische Erziehungswissenschaft Kritische Theorie Einführung Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marion Klotz (Author), 2003, In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/16735
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint