Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Software

Compliergestütztes Refactoring in der Softwareentwicklung

Wie Compiler den Programmierer unterstützen können Clean Code zu schreiben

Titel: Compliergestütztes Refactoring in der Softwareentwicklung

Hausarbeit , 2024 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Johannes Pielmeier (Autor:in)

Informatik - Software

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Moderne Softwarelösungen werden immer größer und komplizierter. Mit steigender Komplexität wächst auch die Herausforderung, nicht nur funktionierende, sondern auch robuste und gut strukturierte Software zu schreiben. Umso wichtiger ist es, Werkzeuge zu haben, die den Entwickler bei dieser Aufgabe unterstützen. Eines dieser Tools ist der Compiler. Moderne Compiler können nicht nur Code in maschinenlesbaren Text übersetzen, sondern verfügen auch über zahlreiche weitere Funktionen, die den Programmierer bei seiner Arbeit unterstützen. In dieser Arbeit soll am Beispiel des Kotlin-Compilers untersucht werden, ob und wie moderne Compiler es schaffen, den Programmierer dabei zu unterstützen, robusteren und fehlerfreieren Code zu produzieren. Es soll gezeigt werden, dass Compiler dazu in der Lage sind. Laufzeitfehler in Softwareprojekten zu minimieren und dafür zu sorgen, dass Code wartbar bleibt. Zudem soll auf die Stärken und Schwächen von Compilern hingewiesen werden und aufgezeigt werden, wie Programmierer Compiler optimal einsetzen können.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, inwiefern Compiler dazu beitragen können, dass Programmierer Clean Code schreiben. Des Weiteren wird dargelegt, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um eine optimale Zusammenarbeit mit dem Compiler zu gewährleisten.

Details

Titel
Compliergestütztes Refactoring in der Softwareentwicklung
Untertitel
Wie Compiler den Programmierer unterstützen können Clean Code zu schreiben
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Note
1,0
Autor
Johannes Pielmeier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
28
Katalognummer
V1670923
ISBN (eBook)
9783389164518
ISBN (Buch)
9783389164525
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Softwareentwicklung Refactoring Compiler CleanCode
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Pielmeier (Autor:in), 2024, Compliergestütztes Refactoring in der Softwareentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1670923
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum