Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health Sciences - Health Psychology

Methodologische Herausforderungen in der klinisch-empirischen Forschung. Stichprobenziehung in der Schmerzambulanz und die Kunst der Metaanalyse

Title: Methodologische Herausforderungen in der klinisch-empirischen Forschung. Stichprobenziehung in der Schmerzambulanz und die Kunst der Metaanalyse

Submitted Assignment , 2025 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ramona Künkel (Author)

Health Sciences - Health Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Dieses Fachbuch beleuchtet zwei zentrale Säulen der empirischen Forschung in den Gesundheitswissenschaften: die Stichprobenziehung im komplexen klinischen Umfeld und das Verfahren der Metaanalyse als höchste Evidenzstufe.

Teil 1 diskutiert die Unrealisierbarkeit einer echten Zufallsstichprobe bei Patienten mit Spannungskopfschmerzen in einer Schmerzambulanz. Es werden die methodologischen Fallstricke – von Non-Response-Bias bis zur selektiven Inanspruchnahme – analysiert. Realistische Alternativen wie die Geschichtete Stichprobe (probabilistisch) und die Quotenstichprobe (nicht-probabilistisch) werden kritisch beleuchtet.

Teil 2 führt systematisch in die Metaanalyse ein: das statistische Verfahren zur quantitativen Synthese von Studienergebnissen. Erfahren Sie die sechs Schritte des Vorgehens, die Ziele (Schätzung des Gesamteffekts, Prüfung der Heterogenität und des Publikationsbias) sowie die klaren Vor- und Nachteile. Anhand der Studie von Vannucci et al. (2020) wird exemplarisch demonstriert, wie die Methode angewendet wird, um einen robusten Gesamteffekt zu schätzen und die Variabilität der Ergebnisse (Heterogenität) mittels Moderatoranalysen systematisch zu erklären.

Ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Forschende und Kliniker, die robuste empirische Evidenz in Psychologie, Medizin und Gesundheitsforschung generieren oder kritisch bewerten müssen.

Details

Title
Methodologische Herausforderungen in der klinisch-empirischen Forschung. Stichprobenziehung in der Schmerzambulanz und die Kunst der Metaanalyse
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Ramona Künkel (Author)
Publication Year
2025
Pages
28
Catalog Number
V1670849
ISBN (eBook)
9783389165386
ISBN (Book)
9783389165393
Language
German
Tags
Metaanalyse Stichprobenziehung echte Zufallsstichprobe Non-Response-Bias Quotenstichprobe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ramona Künkel (Author), 2025, Methodologische Herausforderungen in der klinisch-empirischen Forschung. Stichprobenziehung in der Schmerzambulanz und die Kunst der Metaanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1670849
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint