Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights

Der Präventivgewahrsam in Bayern. Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Kritik an der Verhältnismäßigkeit

Title: Der Präventivgewahrsam in Bayern. Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Kritik an der Verhältnismäßigkeit

Seminar Paper , 2023 , 30 Pages , Grade: 15

Autor:in: Isabelle Bayreuther (Author)

Law - Public Law / Constitutional Law / Basic Rights

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, praktischen Anwendungsfälle und verfassungsrechtlichen Grenzen des Präventivgewahrsams nach Art. 17 Polizeiaufgabengesetz (PAG) des Freistaats Bayern. Ziel ist es, die Vereinbarkeit dieser präventiven Freiheitsentziehung mit dem Grundgesetz, insbesondere Art. 2 Abs. 2 S. 2 GG und Art. 104 GG, kritisch zu beleuchten.

Im Fokus stehen die gesetzlichen Voraussetzungen – etwa die drohende Begehung oder Fortsetzung erheblicher Straftaten und Ordnungswidrigkeiten – sowie die im Gesetz verankerten Prognosehilfen (lit. a–c), die der Polizei eine objektivierte Entscheidungsgrundlage bieten sollen.

Die Untersuchung geht ferner auf den Gewahrsamsvollzug, die Dauer der Freiheitsentziehung und den Richtervorbehalt ein und zeigt, wie diese Regelungen in der Praxis umgesetzt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse aktueller Streitfragen zur Verhältnismäßigkeit, insbesondere im Kontext von Klimaaktivismus und präventiver Inhaftierung.

Ziel der Arbeit ist es, die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit aus juristischer Sicht herauszuarbeiten und die Anwendung des Präventivgewahrsams als Instrument staatlicher Gefahrenabwehr kritisch zu reflektieren.

Details

Title
Der Präventivgewahrsam in Bayern. Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Kritik an der Verhältnismäßigkeit
College
University of Regensburg
Grade
15
Author
Isabelle Bayreuther (Author)
Publication Year
2023
Pages
30
Catalog Number
V1669798
ISBN (eBook)
9783389163726
ISBN (Book)
9783389163733
Language
German
Tags
Präventivgewahrsam Polizeiaufgabengesetz Bayern (PAG) Gefahrenabwehr Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Freiheitsentziehung Grundrechte Polizei- und Ordnungsrecht PAG Polizeiaufgabengesetz Bayern Polizeiaufgabengesetz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Bayreuther (Author), 2023, Der Präventivgewahrsam in Bayern. Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Kritik an der Verhältnismäßigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1669798
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint