Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Class Preparation General

Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen

Title: Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen

Term Paper , 2010 , 12 Pages

Autor:in: Anica König (Author)

Pedagogy - Class Preparation General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Meiner Meinung nach gibt es nur eine wirkliche Möglichkeit schlechte Bildungsergebnisse zu korrigieren, und das ist eine Verbesserung der Qualität des Lernens und Lehrens.“
Solche und ähnliche Lösungsvorschläge für einen besseren Unterricht fanden seit den ernüchternden Ergebnissen der PISA Studie 2000 immer mehr Einzug in das deutsche Bildungswesen. Plötzlich ist überall von Unterrichtsentwicklung, sowie effektiveren Lernformen die Rede. Besonders häufig wird auf folgende zwei Autoren Rückbezug genommen: Andreas Helmke und Hilbert Meyer. Doch welche Möglichkeiten hat eine Lehrkraft guten Unterricht zu gestalten? Ungeklärt bleibt wohl die Fragestellung der Ansatzpunkte der Reformen. Die von der Wirtschaft geforderten Qualifikationen wie Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, oder Teamfähigkeit sollen Einzug in die Bildungsstandards erhalten. Verängstigte Eltern beklagen nicht hinreichende Fähigkeiten der Kinder, hinsichtlich der Anforderungen von Beruf und Universität. Eine Weiterentwicklung des Unterrichts ist also nicht von der Hand zu weisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Theorieteil
    • II. Einleitung
      • 1. Verschiedene Definitionen guten Unterrichts
      • 2. Arbeitsdefinition „guter Unterricht“ nach Meyer
      • 3. Die Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer
      • 4. Gütekriterien nach Andreas Helmke
      • 5. Vergleich Meyer / Helmke
  • III. Praxisteil
  • IV. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage „Was ist ‚guter‘ Unterricht?“ und analysiert die Kriterienmix der Zehn Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer und die Kriterien für guten Unterricht von Andreas Helmke. Die wissenschaftlichen Thesen der Autoren sollen praxisbezogen reflektiert werden.

  • Definitionen von „gutem Unterricht“
  • Die Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer
  • Gütekriterien für guten Unterricht nach Andreas Helmke
  • Vergleich der Ansätze von Meyer und Helmke
  • Praktische Implikationen für die Gestaltung von Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

II. Einleitung

Der Text beleuchtet die Bedeutung von gutem Unterricht im Kontext der PISA-Studie 2000 und der Forderung nach effektiveren Lernformen. Er stellt die Autoren Andreas Helmke und Hilbert Meyer als wichtige Bezugspunkte für Unterrichtsentwicklung vor.

1. Verschiedene Definitionen guten Unterrichts

Dieser Abschnitt untersucht verschiedene Definitionen von gutem Unterricht aus unterschiedlichen Perspektiven, darunter die Ansätze von Hans-Jürgen Apel, Uwe Sandfuchs und Franz E. Weinert. Es wird deutlich, dass es kein einheitliches Konzept für guten Unterricht gibt.

2. Arbeitsdefinition „guter Unterricht“ nach Meyer

Hier wird die Arbeitsdefinition von Hilbert Meyer vorgestellt, die vier zentrale Fragen stellt und auf eine demokratische Unterrichtskultur, den Erziehungsauftrag, ein gelingendes Arbeitsbündnis und sinnstiftende Orientierung fokussiert.

3. Die Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer

Dieser Abschnitt beschreibt die Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer, darunter die klare Strukturierung des Unterrichts, die Aktivierung der Lernenden und die Förderung von selbstgesteuertem Lernen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen „guter Unterricht“, „Unterrichtsentwicklung“, „Hilbert Meyer“, „Andreas Helmke“, „Zehn Merkmale guten Unterrichts“, „Gütekriterien“, „demokratische Unterrichtskultur“, „Arbeitsbündnis“ und „sinnstiftende Orientierung“. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Definitionen und Kriterien für guten Unterricht und stellt die Ansätze von Meyer und Helmke im Vergleich dar.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen
Author
Anica König (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V166684
ISBN (eBook)
9783640830138
ISBN (Book)
9783640830480
Language
German
Tags
Unterricht Analyse Hilbert meyer Andreas Helmke Jürgen Apel Franz Weinert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anica König (Author), 2010, Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/166684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint