Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Franci quieverunt? Gattungsperformanz einer KI-Quelle zur Absetzung Tassilos III. im Spiegel der karolingischen Reichsannalen und Annales Nazariani

Titel: Franci quieverunt? Gattungsperformanz einer KI-Quelle zur Absetzung Tassilos III. im Spiegel der karolingischen Reichsannalen und Annales Nazariani

Hausarbeit , 2025 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Vincent Heidrich (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese wissenschaftliche Studie untersucht, wie eine von einem Sprachmodell generierte Pseudoquelle zur Absetzung Tassilos III. mit der historischen Überlieferung kontrastiert. Anhand der karolingischen Reichsannalen und der Annales Nazariani wird geprüft, ob der KI-Text zentrale Gattungsmerkmale annalistischer Darstellung – wie Lakonik, Ritualtopoi, Jahresgliederung und terminologische Präzision – korrekt reproduziert oder lediglich stilistisch simuliert. Im Fokus stehen die Ereignisse von Lech 787 und Ingelheim 788, die den politischen Sturz Tassilos strukturieren. Die Arbeit zeigt, wo sich die KI-Narration an der echten Überlieferung orientiert und wo sie anachronistisch überformt oder dramatisiert. Damit leistet sie zugleich einen fachlich fundierten Beitrag zur Digital-History-Debatte und zur methodengeleiteten Reflexion über KI-gestützte Quellenarbeit.

Details

Titel
Franci quieverunt? Gattungsperformanz einer KI-Quelle zur Absetzung Tassilos III. im Spiegel der karolingischen Reichsannalen und Annales Nazariani
Hochschule
Universität Regensburg  (Geschichte)
Veranstaltung
Bayern zur Zeit der Agilolfinger und Karolinger (6.-9. Jahrhundert)
Note
1,0
Autor
Vincent Heidrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
17
Katalognummer
V1666086
ISBN (eBook)
9783389160909
ISBN (Buch)
9783389160916
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tassilo III. Karolingische Reichsannalen Annales Nazariani Franci quieverunt Unterwerfung am Lech Ingelheim 788 Agilolfinger Vasallität Infiskation Frühmittelalter Quellenkritik KI-Quelle Gattungsperformanz Digital History
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vincent Heidrich (Autor:in), 2025, Franci quieverunt? Gattungsperformanz einer KI-Quelle zur Absetzung Tassilos III. im Spiegel der karolingischen Reichsannalen und Annales Nazariani, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1666086
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum